Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d)
Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d)

Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d)

Wesseling Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verlege, repariere und ergänze Wand- und Bodenverkleidungen in Bestandsgebäuden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der POLYGON-Familie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine familiäre Unternehmenskultur mit Mitarbeiterevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger oder ähnlich erforderlich.
  • Andere Informationen: Job-Rad und Arbeitskleidung von Engelbert Strauss werden bereitgestellt.

Wir suchen einen Fliesenleger (m/w/d) als Sanierungsfacharbeiter*in in Vollzeit für die Abteilung Sanierungstechnik in der Niederlassung Bonn.

Du willst ein Teil der POLYGON-Familie werden?

  • Verlegung, Reparatur und Ergänzung von Wand- und Bodenverkleidungen in Bestandsgebäuden
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) oder ähnlich
  • PKW-Führerschein

Umfangreiches Onboarding, Arbeitskleidung von Engelbert Strauss, Job-Rad, krisensicherer Arbeitsplatz, Veranstaltungen und Mitarbeiterevents, Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: POLYGON Deutschland GmbH

POLYGON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bonn nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem umfangreichen Onboarding-Prozess und der Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Fliesenleger*innen. Zudem sorgen regelmäßige Mitarbeiterevents für ein starkes Teamgefühl und eine positive Unternehmenskultur.
P

Kontaktperson:

POLYGON Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich Bodenverlegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten im Verlegen von Fliesen und anderen Materialien, um sicherzustellen, dass du im Interview glänzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Sprich darüber, warum du gerne im Bereich Bodenverlegung arbeitest und was dich an der Position bei POLYGON besonders reizt. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Fliesenverlegung
Erfahrung mit Sanierungsarbeiten
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Selbstständige Arbeitsweise
Umgang mit verschiedenen Materialien
Grundkenntnisse in der Bauphysik
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über POLYGON und deren Arbeitsweise informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Abteilung Sanierungstechnik und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Bodenleger/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger und alle praktischen Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der POLYGON-Familie werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Verlegung und Reparatur von Wand- und Bodenverkleidungen hervor und erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen, wie deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYGON Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fliesenverlegung und -reparatur gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Materialien zu erklären, die du in deiner Ausbildung oder bisherigen Arbeit verwendet hast.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten als Fliesenleger/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die POLYGON-Familie und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Kleidung und Auftreten

Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es um einen handwerklichen Beruf geht, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass du pünktlich erscheinst und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d)
POLYGON Deutschland GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>