Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und gestalte die pädagogische Arbeit mit Kindern.
- Arbeitgeber: Kita-Verbund Westliche Innenstadt bietet eine wertorientierte und nachhaltige Erziehung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, TVöD Bezahlung, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eigene Projekte in einem motivierten Team und fördere Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in mit Teamgeist.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung in Voll- oder Teilzeit ab 30 Stunden im Kindergarten und Hort St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München.
Unsere Kindertagesstätten des Kita-Verbundes Westliche Innenstadt liegen im Herzen von München-Sendling und der Schwanthalerhöhe. Die KiTas betreuen derzeit Kindergartengruppen, Hortgruppen und im Jahr 2024 wurde noch eine Krippengruppe installiert. Neben einer werteorientierten Pädagogik ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in unseren Häusern, der einer ständigen Weiterentwicklung unterliegt. Im Umkreis der Kindertagesstätten befinden sich einige Grünanlagen, die regelmäßig besucht werden. Zudem verfügen die Einrichtungen über große Gärten, die in Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und Kindern regelmäßig, an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, umgestaltet werden. Wir verfügen über ein sehr gutes Netzwerk an Kooperationspartnern und eine sehr aufgeschlossene Elternschaft, die die Erziehungspartnerschaft mit unterstützt.
Freu dich auf:
- Eine unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach TVöD (anhand bestehender Einstufung)
- Jahressonderzahlung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
- Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
- Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen, z. B. Aufbau einer neuen Gruppe
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
Wir freuen uns auf:
- Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
- Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
- Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
- Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
- Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
- Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: Kindergarten und Hort St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München, st-margaret.kita-verbund-westliche-innenstadt.de
Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung Arbeitgeber: Kindergarten und Hort St. Margaret
Kontaktperson:
Kindergarten und Hort St. Margaret HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Einrichtung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Konzepte der Einrichtung. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf eine werteorientierte Pädagogik legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen der Kita übereinstimmen. Bereite Beispiele vor, die deine pädagogische Haltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Community! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der frühkindlichen Bildung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Weiterbildung, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über mögliche Fragen machst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Zeige, dass du ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern sein kannst und wie du die Erziehungspartnerschaft fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Kindergarten und Hort St. Margaret besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die deine Eignung für die Gruppenleitung unterstreichen, wie Teamarbeit, Kommunikation mit Eltern und die Umsetzung von pädagogischen Konzepten.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team für die Stelle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in der Förderung eines positiven Arbeitsklimas verdeutlichen.
Füge Weiterbildungsinteressen hinzu: Erwähne in deiner Bewerbung dein Interesse an regelmäßiger fachlicher Weiterbildung. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in der Erziehung zu integrieren, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindergarten und Hort St. Margaret vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Arbeit im Team für diese Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Werteorientierung
Informiere dich über die werteorientierte Pädagogik der Einrichtung und überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Ideen dazu zu teilen.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert regelmäßige fachliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Entwicklung zu fördern.
✨Bereite Fragen an die Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Projekten, der Zusammenarbeit mit Eltern oder der Gestaltung des Arbeitsklimas stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung der Kita teilnehmen möchtest.