Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche
Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche

Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von SAP-Projekten und Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Energiewirtschaft mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung der Energiebranche mit innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP-Beratung und Kenntnisse in relevanten Prozessen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung „on the job“ in wichtige SAP-Themen und enge Zusammenarbeit mit IT-Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen der Energiewirtschaft und treibt mit innovativen Technologien die nachhaltige Entwicklung von Infrastruktur und Versorgungslösungen in den Bereichen Strom, Wasser, Gas und Wärme voran. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamgeist, Wertschätzung und gezielte Weiterentwicklung setzt, bietet das Unternehmen ein attraktives Umfeld für Fachkräfte, die die Digitalisierung und Transformation der Branche aktiv mitgestalten möchten.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Begleitung von SAP-Projekten, insbesondere zur fristgerechten Umsetzung gesetzlicher Anforderungen
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • Einarbeitung „on the job“ in wichtige Themen der Branchenlösung SAP IS-U und S/4HANA for Utilities.
  • Management der S/4HANA for Utilities Transformationen und Rollouts bei internen Kunden
  • Optimierung und Support der SAP IS-U Applikationen sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Enge Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen zur Entwicklung einer leistungsfähigen SAP IS-U Lösungsarchitektur

Ihre Skills:

  • Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung und Implementierung in vergleichbaren SAP-Prozessfeldern (FI, SD, PM, MM, CRM, BW)
  • Profunde Kenntnisse in Abläufen wie Massenabrechnungen, Vertragsmanagement, Technische Anlagenverwaltung, Beschaffung, Lagerverwaltung, Kundenmanagement und Reporting
  • Erfahrung in der Analyse und Integration geschäftsrelevanter IT-Applikationen und Schnittstellen zu SAP Systemen
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Prozesse verständlich zu strukturieren

Ihre Benefits:

  • Verantwortungsvolle Rolle in einem motivierten Team
  • Profunder Einstieg in die „Versorgerwelt“
  • Flexibles Arbeiten und spannende Aufgaben in einem nachhaltig agierenden und zukunftssicheren Unternehmen
  • Mitarbeit an zukunftsweisenden SAP-Projekten, insbesondere S/4HANA-Transformationen
  • Innovative Themen der Energiewirtschaft, z. B. digitale Netze und neue Marktmodelle

Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Weiterentwicklung ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, aktiv an zukunftsweisenden SAP-Projekten in der Energieversorgungsbranche mitzuwirken. Die flexible Arbeitsgestaltung und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten, machen diesen Arbeitsplatz besonders attraktiv.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche

Netzwerken in der Energiewirtschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Energieversorgungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP und Energie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf SAP und die Energiebranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

SAP-Zertifizierungen

Erwäge, relevante SAP-Zertifizierungen zu erwerben, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und IS-U. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.

Informiere dich über aktuelle Trends

Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Energieversorgung und Digitalisierung informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche

Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung
Kenntnisse in SAP-Prozessfeldern (FI, SD, PM, MM, CRM, BW)
Verständnis von Massenabrechnungen und Vertragsmanagement
Erfahrung in der Technischen Anlagenverwaltung
Kenntnisse in Beschaffung und Lagerverwaltung
Fähigkeit im Kundenmanagement und Reporting
Analyse und Integration geschäftsrelevanter IT-Applikationen
Steuerung externer Dienstleister und Partner
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Fähigkeit, komplexe Prozesse verständlich zu strukturieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der Energieversorgungsbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung und Implementierung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Massenabrechnungen oder Vertragsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Quereinstieg in die Energieversorgungsbranche interessierst und wie deine Erfahrungen in der SAP-Beratung dazu beitragen können, die Digitalisierung in diesem Bereich voranzutreiben.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Energieversorgungsbranche und die aktuellen Trends, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP IS-U und S/4HANA zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da enge Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen gefordert ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Umsetzung von SAP-Projekten sieht.

Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche
LinkedIn
L
  • Quereinstieg für SAP Experten in die Energieversorgungsbranche

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>