Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung und Organisation im Integrationsamt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Integration und Chancengleichheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen und mache einen Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standorte: Weimar, Gera oder Suhl – wähle deinen Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d).
Ihr Profil erforderlich:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Fachrichtung.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-03 Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt Careers
Kontaktperson:
Thüringer Landesverwaltungsamt Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-03
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Integrationsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verwaltungsdienst beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Integrationsamt, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst, die das Amt betreffen. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 640 Integrationsamt am Dienstort Weimar, Gera oder Suhl (110-03
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Laufbahnbefähigung und andere relevante Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringer Landesverwaltungsamt Careers vorbereitest
✨Informiere dich über das Integrationsamt
Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Integrationsamtes informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration von Menschen mit Behinderungen verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verwaltungsdienst unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, den Herausforderungen im Referat 640 oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Verwaltung sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen und wie du im Team arbeitest.