Quality Officer (m/w/d) in Vollzeit

Quality Officer (m/w/d) in Vollzeit

Rheinbrohl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und verbessere unser internes Qualitätsmanagementsystem für die Seniorenpflege.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheitspflege, idealerweise mit Erfahrung in Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seniorenzentrum St. Qualitätsmanagementbeauftragter (m|w|d) in Vollzeit an unserem Standort in Rheinbrohl.

  • Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
  • Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale, Erstattung Fährticket für ihre Überfahrt und kostenlose Parkplätze

Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagementsystems sowie Sicherstellung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.

  • Planung und Begleitung der Umsetzung qualitätssichernder und -verbessernder Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Umsetzung eines systematischen Beschwerdemanagements
  • Unterstützung bei der Einführung, Begleitung und Evaluation aktueller Pflegestandards/-richtlinien

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege, Gesundheitspflege oder Krankenpflege.

  • Idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung oder Berufserfahrung als Qualitätsbeauftragter (m|w|d)
  • Gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI), besonders hinsichtlich der Anforderungen an die Qualitätssicherung und Qualitätsprüfungen im Auftrag der Pflegekassen und der Heimaufsicht
  • Praxiserfahrungen im Umgang mit Instrumenten der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements

Quality Officer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl

Das Seniorenzentrum St. bietet Ihnen als Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) in Rheinbrohl nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag, sondern auch eine tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie aktiv an der Gestaltung und Verbesserung unseres internen Qualitätsmanagementsystems mitwirken können.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quality Officer (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Grundlagen im Bereich der Qualitätssicherung, insbesondere SGB XI. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch aktiv anwendest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Altenpflege und Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Implementierung eines neuen Standards oder die Verbesserung eines bestehenden Prozesses sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen. Informiere dich über innovative Ansätze und Methoden, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um die Qualität der Pflege weiter zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Officer (m/w/d) in Vollzeit

Qualitätsmanagement
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI)
Erfahrung in der Altenpflege, Gesundheitspflege oder Krankenpflege
Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung
Umgang mit Instrumenten der Qualitätssicherung
Planung und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
Systematisches Beschwerdemanagement
Evaluation von Pflegestandards/-richtlinien
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als Qualitätsbeauftragter. Zeige, warum du dich für das Seniorenzentrum St. interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheitspflege sowie deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits zur Verbesserung von Qualitätsstandards beigetragen hast.

Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI) im Zusammenhang mit der Qualitätssicherung klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Motivation und Weiterentwicklung: Schließe dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz ab, in dem du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Mitgestaltung des internen Qualitätsmanagementsystems betonst. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position des Qualitätsbeauftragten viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gesetzlichen Grundlagen und Qualitätssicherungsinstrumenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle eines Qualitätsbeauftragten ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Schulung von Mitarbeitern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Qualitätsmanagement erfordert oft die Zusammenarbeit mit anderen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu verbessern oder Probleme zu lösen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Seniorenzentrum St. und dessen Werte sowie die spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und wie du zur Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagementsystems beitragen kannst.

Quality Officer (m/w/d) in Vollzeit
Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>