Hauswirtschafter*in / küchenhilfe (m/w/d)

Hauswirtschafter*in / küchenhilfe (m/w/d)

Ingelheim am Rhein Teilzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung, Essensvorbereitung und Unterstützung im Alltag der Kinderkrippe.
  • Arbeitgeber: Moderne Kinderkrippe der Universitätsmedizin Mainz mit einem sympathischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Jobticket, Fahrradleasing und Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Hauswirtschafter*in oder Küchenhilfe, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Möglichkeit zur Kinderbetreuung.

Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std./Woche): Hauswirtschafter*in (m/w/d) in der Kinderkrippe.

Wir bieten Ihnen:

  • Einbindung in ein kollegiales, sympathisches Team
  • Sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 3 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Reinigung der Küchenschränke und -schubladen sowie der Kühlschränke und Kontrolle des Haltbarkeitsdatums der Lebensmittel
  • Bedienung des Buffetwagens
  • Bestückung der Servierwagen mit den notwendigen Utensilien für die einzelnen Gruppen
  • Bedienen der Waschmaschine, des Geschirrspülers und des Wäschetrockners
  • Regelmäßiges Ab- und Beziehen der Kinderbetten in den Schlafräumen der Gruppen
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Speiseplans
  • Vorbereitung der Essensbestellung
  • Reinigen und Desinfizieren einzelner Gegenstände z. B. Möbel, Spielzeug

Ihr Profil:

  • Vorerfahrung als Hauswirtschafter*in oder Küchenhilfe (m/w/d)
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln sowie zur Teamarbeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern
  • Kenntnisse über die gesunde Ernährung von Kleinkindern (bis 3 Jahre) in der Gemeinschaftsverpflegung
  • Wirtschaftliches Denken

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kinderkrippe Unimediminis

Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Hauswirtschafter*in / küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin Mainz bietet Ihnen als Hauswirtschafter*in in der Kinderkrippe Unimediminis einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld. Sie profitieren von einem kollegialen Team, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und Fahrradleasing. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Arbeitsklima mit Kindern zu arbeiten.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschafter*in / küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tätigkeiten, wie die Reinigung und das Vorbereiten von Speisen, gut verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Kinderkrippe-Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Situationen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an gesunder Ernährung für Kleinkinder. Informiere dich über die Grundlagen der Ernährung für Kinder bis 3 Jahre und bringe Ideen mit, wie du zur Erstellung des Speiseplans beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Werten des Unternehmens oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter*in / küchenhilfe (m/w/d)

Erfahrung in der Hauswirtschaft
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Wissen über gesunde Ernährung von Kleinkindern
Wirtschaftliches Denken
Erfahrung im Umgang mit Küchengeräten
Reinigungs- und Desinfektionskenntnisse
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Situation und warum du dich für die Stelle als Hauswirtschafter*in interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vorerfahrungen als Hauswirtschafter*in oder Küchenhilfe. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du bereits erfolgreich ausgeführt hast, wie z.B. die Reinigung von Küchenschränken oder die Zubereitung von Speisen.

Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, insbesondere im Umgang mit Kindern.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Hauswirtschafter*in oder Küchenhilfe übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Kenntnisse über gesunde Ernährung

Zeige dein Wissen über gesunde Ernährung für Kleinkinder. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass die Speisen nahrhaft und altersgerecht sind.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Unterstreiche deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Kinderkrippe besonders geschätzt werden. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Hauswirtschafter*in / küchenhilfe (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>