Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d)
Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d)

Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Prozessmanagement-Team bei der Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein breites Freizeitangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Exzellenzuniversität und arbeite in einem internationalen, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Prozessmanagement.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Berücksichtigung für schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement (PPQ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Prozessmanagement (w/m/d).

Tätigkeitsbeschreibung

Sie unterstützen die mit dem Prozessmanagement befassten Mitarbeitenden sowie die Leitungsebenen des KIT beim weiteren Aufbau des Prozessmanagements. Dabei haben Sie folgende Aufgaben:

  • Sie begleiten und unterstützen die Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen durch geeignete Methoden und Werkzeuge.
  • Sie unterstützen durch Ihre Methodenkompetenz andere Fachabteilungen wie auch die Leitungsebenen beim Sollprozess-Design der jeweils verantworteten Prozesse.
  • Operativ sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Methoden und Werkzeugen des Prozessmanagements wie auch die Betreuung und Weiterentwicklung des Softwareportals (SAP Signavio) verantwortlich.

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder über einen vergleichbaren Abschluss mit Zusatzqualifikation im Prozessmanagement. Sie können profunde Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Prozessmanagement, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung und unter Nutzung von BPMN 2.0 vorweisen. Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, sind methodenkompetent, lösungsorientiert, kreativ und teamfähig und verfügen über ein hohes Maß an Hands-on-Mentalität.

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bewerben Sie sich bitte online bis zum 15.05.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 142/2025 bei Frau Bärbel Gätcke, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Markus Dickerhof, Telefon +49 721 608-25949, E-Mail:

Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch gezielte Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem breiten Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten sowie einer attraktiven Unterstützung für den öffentlichen Nahverkehr, fördert das KIT eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des KIT, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen im Prozessmanagement zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am KIT, insbesondere im Bereich Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Institution auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Methoden und Werkzeugen im Prozessmanagement vor, insbesondere zu BPMN 2.0. Demonstriere deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Prozessmanagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d)

Prozessmanagement
BPMN 2.0
Methodenkompetenz
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kreativität
Lösungsorientierung
Hands-on-Mentalität
Softwarekenntnisse (SAP Signavio)
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Prozessmanagement. Erkläre, warum du am KIT arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Prozessmanagement, insbesondere deine Kenntnisse in BPMN 2.0 und deine bisherigen Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Prozessmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf methodische Fragen vor

Da die Stelle eine hohe Methodenkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prozessmodellierung und -analyse vorbereiten. Informiere dich über BPMN 2.0 und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kreativität

Das KIT legt Wert auf Teamarbeit und kreative Lösungsansätze. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
  • Mitarbeiterin / mitarbeiter im prozessmanagement (w/m/d)

    Eggenstein-Leopoldshafen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Karlsruher Institut für Technologie

    Karlsruher Institut für Technologie

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>