Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Objekte, führe Revierfahrten und Empfangsdienste durch.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit moderner Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, Eintragsfreies Führungszeugnis und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Unterrichtung nach § 34a Gew O oder höherwertige Qualifizierung.
- Eintragsfreies Führungszeugnis.
- Führerschein der Klasse B.
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Technisches Verständnis.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung.
- Gerne auch Quereinsteiger.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
- Revierfahrten.
- Pforten- und Empfangsdienste sowohl intern als auch bei externen Kunden.
- Durchführung von Objektsicherungsaufgaben.
- Kontroll-, Öffnungs- und Schließdienste sowohl intern als auch bei externen Kunden.
- Arbeiten mit moderner Videotechnik.
- Erkennung, Protokollierung und Weiterleitung sicherheitsrelevanter Vorkommnisse.
WAS WIR BIETEN
- Krisensicherer Arbeitsplatz.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%.
- Bedarfsgerechte Einarbeitung.
- Subventioniertes Betriebsrestaurant.
STANDORT
89081 Ulm-Jungingen Albstraße 92
BESCHÄFTIGUNGSART
Vollzeit / Teilzeit
EINTRITTSTERMIN
ab sofort
KONTAKT
Herr Hafner 0731 / 174-7944
BEWERBEN
MEHR INFOS RUND UM UNSERE JOBS
mueller.de/karriere Homepage Online-Bewerbung
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Müller Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Müller Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Sicherheitsmitarbeiter, insbesondere über die Unterrichtung nach § 34a GewO. Zeige in Gesprächen, dass du diese Qualifikation hast oder bereit bist, sie zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung in persönlichen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis als Vorteil. Bereite dich darauf vor, Fragen zu moderner Videotechnik und anderen sicherheitsrelevanten Technologien zu beantworten, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen gemäß § 34a GewO oder höherwertige Abschlüsse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position als Sicherheitsmitarbeiter.
Führungszeugnis und Führerschein: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du ein eintragsfreies Führungszeugnis besitzt und einen Führerschein der Klasse B hast. Diese Informationen sind für die Stelle entscheidend und sollten nicht fehlen.
Technisches Verständnis betonen: Wenn du technisches Verständnis hast, solltest du dies in deinem Anschreiben besonders betonen. Beschreibe eventuell relevante Erfahrungen mit moderner Videotechnik oder anderen sicherheitsrelevanten Technologien.
Teamorientierung und Kommunikationsstärke: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben an. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Sicherheitsdienst von großer Bedeutung und sollten klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen für die Position als Sicherheitsmitarbeiter kennst, wie z.B. die Unterrichtung nach § 34a GewO. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da Kommunikationsstärke und Teamorientierung wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Arbeit mit moderner Videotechnik Teil des Jobs ist, solltest du dein technisches Verständnis betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Technologie zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Sicherheitsmitarbeiter müssen zuverlässig und verantwortungsbewusst sein. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext.