Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und verbuche Ausgangsrechnungen, bearbeite Mahnwesen und kommuniziere mit Schuldnern.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten innovative Gesundheitsversorgung in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte die Digitalisierung im Forderungsmanagement mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Forderungsmanagement und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer idyllischen Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einen Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d).
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung
- Vorerfahrungen im Bereich des Forderungsmanagements und Mahnwesens wünschenswert
- Sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamgeist, Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige, zuverlässige sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen (z. B. bei der Digitalisierung von Ausgangsrechnungen)
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Verbuchung von Ausgangsrechnungen
- Bearbeitung der offenen Postenliste in enger Abstimmung mit der Bankbuchhaltung
- Mahnwesen (Überwachung der Zahlungseingänge, Durchführung von Mahnläufen, Vorbereitung und Erstellung von Ratenzahlungsvereinbarungen, Anschriftenermittlung, Erstellung von Mahnbescheiden)
- Korrespondenz mit Schuldnern, Rechtsanwälten, Inkassodienstleistern, Insolvenzverwaltern und Behörden
- Überwachung Verjährungsfristen
- Ermittlung und Verbuchung pauschaler Wertberichtigungen und Einzelwertberichtigungen
Unser Angebot
- Einkaufen & Freizeit: Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
- Kommunale Trägerschaft: Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Fort- & Weiterbildung: Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Dienstwohnungen: Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
- KITA: KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
- Umwelt: Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z. B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
- Mobilität: Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Ansprechpartner: Alissa Binder, Leitung Finanz- und Rechnungswesen, E-Mail, Tel. 07195/591-52121
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Sachbearbeiter forderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter forderungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Forderungsmanagement. Verstehe die gängigen Prozesse und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Forderungsmanagement arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Mahnwesen und der Kommunikation mit Schuldnern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Forderungsmanagement, wie z.B. die Digitalisierung von Rechnungen, und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter forderungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung und beruflichen Stationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Rems-Murr-Kliniken ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Forderungsmanagement und Mahnwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Korrespondenz mit verschiedenen Parteien erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an den Rems-Murr-Kliniken und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Klinikum und über die Region, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.