Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Aspach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag kreativ und arbeite im Team an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in den Aspacher Kindertagesstätten, das Wert auf Partizipation legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft oder einen vergleichbaren Abschluss haben.
  • Andere Informationen: Fahrradleasing über das JobRad-Programm ist verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams in den Aspacher Kindertagesstätten pädagogische Fachkräfte (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse Betreuungs- und Integrationskräfte (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.

  • Verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Ideenreiche und projektorientierte Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • Wertschätzende und transparente Elternpartnerschaft
  • Konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 17:00 Uhr
  • Ein engagiertes Team, welches großen Wert auf eine bedürfnisorientierte Pädagogik und Partizipation legt
  • Die Chance, an innovativen Projekten und pädagogischen Konzepten mitzuwirken
  • Förderung von internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
  • Gute Organisationsstrukturen in den Kindertagesstätten, welche durch unsere umfangreiche Leitungsfreistellung gewährleistet wird
  • Fahrradleasing über das JobRad-Programm

Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. Bitte senden Sie uns nur Kopien (ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen o.ä.), da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten.

Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Aspach

Unsere Kindertagesstätten in Aspach bieten Ihnen als pädagogische Fachkraft eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten und kreativen Team zu arbeiten, das großen Wert auf bedürfnisorientierte Pädagogik legt. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen und bieten flexible Arbeitszeiten sowie eine tarifgerechte Vergütung mit zusätzlichen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einem unterstützenden Umfeld, das innovative Projekte und eine transparente Elternpartnerschaft schätzt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Aspach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Projekte, die in den Aspacher Kindertagesstätten umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Konzepte hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Team und die Einrichtung einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der bedürfnisorientierten Pädagogik und Partizipation verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und zur Gestaltung einer wertschätzenden Elternpartnerschaft. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast und welche Strategien du nutzen würdest, um eine transparente Beziehung aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Gestaltung von Projekten
Kenntnisse in bedürfnisorientierter Pädagogik
Fähigkeit zur Elternarbeit und -partnerschaft
Organisationsgeschick
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Fähigkeit zur konstruktiven Mitarbeit an Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in den Aspacher Kindertagesstätten reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Pädagogik oder Integration. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige auf, wie du diese erfüllst und welche Qualifikationen du mitbringst, um das Team zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Aspach vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in den Aspacher Kindertagesstätten angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.

Engagement und Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und betone, wie wichtig dir eine engagierte Mitarbeit in einem motivierten Team ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Verantwortungsbereitschaft verdeutlichen.

Ideenreiche Gestaltung des Alltags

Überlege dir kreative Ideen oder Projekte, die du in den pädagogischen Alltag einbringen könntest. Im Interview kannst du diese Ideen präsentieren und zeigen, dass du innovativ und projektorientiert denkst.

Wertschätzende Kommunikation mit Eltern

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende und transparente Kommunikation mit Eltern ist und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Gemeinde Aspach
G
  • Pädagogische Fachkraft als Integrationsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit

    Aspach
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • G

    Gemeinde Aspach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>