Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie
Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie

Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie

Winnenden Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau einer neuen Sektion für interventionelle Neuroradiologie.
  • Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum ist ein modernes, mehrfach ausgezeichnetes medizinisches Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familienfreundliches Umfeld, interne Fortbildungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neuroradiologie in einem motivierten Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie und klinischer Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe die charmante Region Rems-Murr-Kreis mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einen Sektionsleiter (m/w/d) Neuroradiologie.

Das architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op) setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit der RMK Schorndorf, 51.2.800 Mitarbeiter:innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.

Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen.

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik
  • Zusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlich
  • Fundierte Kenntnisse neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
  • Interesse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirken
  • Interesse und Tatkraft für den strategischen und operativen Aufbau und die Weiterentwicklung des interventionellen Spektrums unserer Klinik für Radiologie
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz
  • Leistungsbereitschaft und überlegte Entscheidungsfreudigkeit zur Umsetzung innovativer Ideen

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau einer Neuroradiologischen Sektion mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)
  • Aufbau und strategische Weiterentwicklung der Sektion Neuroradiologie in enger Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern in der Startphase
  • Bildung der Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit
  • Durchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie
  • Strukturierte Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Neuroradiologie

Unser Angebot:

  • Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
  • Die Perspektive, einen eigenständigen Bereich in leitender Funktion aufzubauen
  • Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung, die der Verantwortung der Position gerecht wird
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
  • Zahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Jobrad, Corporate Benefits)

Ansprechpartner: Prof. Ulrich Kramer, Chefarzt Facharzt für Diagnostische Radiologie, DEGUM II

Weitere Informationen: Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem hochmodernen und architektonisch ausgezeichneten Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individueller Weiterentwicklung profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeitervorteilen. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer lebenswerten Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und charmanten Städten.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie oder Radiologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuroradiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da der Aufbau eines neuen Teams eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar und überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Position! Überlege dir, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Neuroradiologie fasziniert. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie

Facharzt für Radiologie
Schwerpunkt Neuroradiologie
klinische Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie
Zusatzqualifikation DeGIR Module E und F
Kenntnisse in neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
strategische Planung und Entwicklung
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
menschlich-soziale Kompetenz
Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften
Kenntnisse in der Schlaganfallbehandlung
Erfahrung mit digitalen Radiologiesystemen (RIS, PACS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Sektionsleiters in der Neuroradiologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine klinische Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie und deine Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Sektion Neuroradiologie beitragen kannst. Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und strategischem Aufbau.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Sektionsleiters in der Neuroradiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diagnostischen und interventionellen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Stelle erfordert enge Kooperation mit der Klinik für Neurologie. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du die Zusammenarbeit fördern und welche Strategien du zur Verbesserung der Patientenversorgung vorschlagen würdest.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als Sektionsleiter wirst du ein Team aufbauen und leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du die strukturelle Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte gestalten möchtest.

Hebe deine Innovationsfreude hervor

Die Klinik sucht jemanden, der innovative Ideen umsetzen kann. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du das interventionelle Spektrum der Klinik erweitern könntest, und präsentiere diese im Interview.

Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Stellenangebot: Sektionsleiter (m/w/d) Neurologie

    Winnenden
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>