Elektroingenieur:in

Elektroingenieur:in

Nürnberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Prüfkonzepte für Messgeräte und elektronische Baugruppen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit Fokus auf Qualität und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in LabVIEW und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Entwicklung von Konzepten für die serienbegleitende Prüfung von Mess- und Prüfgeräten (z.B. Multimeter, Sicherheitsprüfgeräte, etc.) sowie für elektronische Baugruppen
  • Anpassung und Erweiterung bestehender Prüfsysteme
  • Begleitung des Produktentwicklungsprozesses in Bezug auf die Prüfkonzepterstellung
  • Erstellung und Anpassung von Prüfabläufen unter Verwendung vorhandener Prüfsoftware
  • Mitwirkung bei der Neukonzeption eines modularen Prüfsystems
  • Erarbeitung von innovativen und wirtschaftlichen Prüfverfahren
  • Durchführung von allgemeinem Troubleshooting und Fehleranalyse

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Solide Kenntnisse in der elektrischen Mess- und Prüftechnik
  • Erfahrung in Entwicklung und Inbetriebnahme von Prüfsystemen
  • Erfahrung in der Erstellung von Schaltplänen, Funktionsplänen, Prüfanweisungen etc.
  • Programmierkenntnisse in LabVIEW wünschenswert
  • Kenntnisse über elektrische Sicherheit und der geltenden Vorschriften von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Elektroingenieur:in Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Elektroingenieur:innen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch gezielte Weiterbildungsprogramme bieten. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur:in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektroingenieuren zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Prüfgeräten und -systemen klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur:in

Elektrotechnisches Wissen
Kenntnisse in der elektrischen Mess- und Prüftechnik
Erfahrung in der Entwicklung von Prüfsystemen
Fehleranalyse und Troubleshooting
Erstellung von Schaltplänen und Funktionsplänen
Programmierkenntnisse in LabVIEW
Kenntnisse über elektrische Sicherheit
Vertrautheit mit geltenden Vorschriften
MS Office Kenntnisse
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kreativität bei der Entwicklung innovativer Prüfverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen in der elektrischen Mess- und Prüftechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Entwicklung und Inbetriebnahme von Prüfsystemen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Schaltplänen, Funktionsplänen und Prüfanweisungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Position verstehst.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Neukonzeption eines modularen Prüfsystems beitragen kannst.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst, da dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Elektroingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Mess- und Prüftechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Inbetriebnahme von Prüfsystemen zeigen.

Kenntnisse über Prüfsoftware betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Prüfsoftware, insbesondere LabVIEW, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software in früheren Projekten eingesetzt hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.

Verstehe den Produktentwicklungsprozess

Informiere dich über den Produktentwicklungsprozess des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Prüfkonzepte erstellt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Produktentwicklung verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Elektroingenieur:in
LinkedIn
L
  • Elektroingenieur:in

    Nürnberg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>