
United Nations Development Programme
Über das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) ist die globale Entwicklungsagentur der Vereinten Nationen, die sich für die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und Armutsbekämpfung einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf die Unterstützung von Ländern in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) arbeitet das UNDP daran, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Die Kernaktivitäten des UNDP umfassen:
- Nachhaltige Entwicklung: Förderung von Projekten, die ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum miteinander verbinden.
- Armutsbekämpfung: Unterstützung von Initiativen, die darauf abzielen, Armut in all ihren Formen zu beseitigen.
- Stärkung der Governance: Verbesserung der Regierungsführung und der Rechtsstaatlichkeit durch Schulungen und Kapazitätsaufbau.
- Krisenbewältigung: Bereitstellung von Unterstützung in Krisensituationen, um die Resilienz von Gemeinschaften zu stärken.
Das UNDP verfolgt eine integrative Strategie, die die Stimmen der am stärksten benachteiligten Gruppen in den Mittelpunkt stellt. Durch Partnerschaften mit Regierungen, Zivilgesellschaft und dem Privatsektor fördert das UNDP innovative Lösungen für komplexe Entwicklungsherausforderungen.
Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einem Netzwerk von Partnern setzt sich das UNDP dafür ein, die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu verwirklichen. Die Vision des UNDP ist eine Welt, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen und in Würde zu leben.