Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bestellvorschläge und sorge für die Beschaffung technischer Produkte.
- Arbeitgeber: Rommelag ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 100%ige NBU-Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit individuell und profitiere von Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im operativen Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir arbeiten hier per Du und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben:
- Bestellvorschläge meistern: Du bearbeitest Bestellvorschläge im ERP-System mit Präzision und Effizienz.
- Technische Produkte und Investitionsgüter beschaffen: Du sorgst dafür, dass technische Produkte und Investitionsgüter rechtzeitig und in bester Qualität beschafft werden.
- Preisanfragen und Auswertungen erstellen: Du erstellst Preisanfragen und wertest sie aus, um die besten Abschlüsse zu erzielen.
- Auftragsbestätigungen im Griff haben: Du kontrollierst und erfasst Auftragsbestätigungen, damit alles reibungslos läuft.
- Termine im Blick behalten: Du überwachst Liefertermine und stellst sicher, dass alles pünktlich ankommt.
- Reklamationen bearbeiten: Du kümmerst dich um Reklamationen und findest schnelle und zufriedenstellende Lösungen.
- Datenpflege im ERP-System: Du pflegst und aktualisierst Daten im ERP-System, damit alles auf dem neuesten Stand bleibt.
Das bringst du mit:
- Technische Grundausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der MEM-Industrie und eine kaufmännische Weiterbildung.
- Erfahrung im operativen Einkauf: Du bringst mehrjährige Erfahrung im operativen Einkauf mit und verfügst über ausgeprägte Verhandlungskompetenzen.
- Selbstständige Arbeitsweise: Du arbeitest eigenverantwortlich und hast ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein.
- PC-Kenntnisse: Du bist versiert im Umgang mit ERP-Systemen und der MS-Office Palette.
- Sprachkenntnisse: Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift auf sehr gutem Niveau.
Das bieten wir dir:
- Attraktive Vergütung: 13. Monatslohn und Erfolgsbeteiligung.
- Arbeitszeitmodell: Unser flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit einer Richtarbeitszeit von 41 Stunden pro Woche ermöglicht es dir, deine Arbeitszeit individuell und nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.
- NBU (Nichtberufsunfallversicherung): Deine NBU wird zu 100% von uns übernommen, keine Abzüge von deinem Lohn.
- KTG (Krankentaggeldversicherung): bereits ab dem 1. Dienstjahr 90 Tage 100% Lohnfortzahlung.
- Elternurlaub: 100% Lohnfortzahlung bei Vater- und Mutterschaftsurlaub.
- Weiterbildung: Finanzielle Förderung für Weiterbildungen und Online-Englischkurse zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Nachhaltige Mobilität: Mit unseren kostenlosen E-Tankstellen bist du umweltbewusst unterwegs.
- Teamevents: Regelmässige Teamevents und Firmenfeiern sorgen für den nötigen Zusammenhalt und Spass im Team.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular.
Operativer Einkäufer M/w/d Arbeitgeber: Rommelag Engineering Switzerland AG
Kontaktperson:
Rommelag Engineering Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer M/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem operativen Einkauf. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungskompetenzen zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Preise verhandelt oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Einkauf und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer M/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rommelag und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als operativer Einkäufer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im operativen Einkauf und deine technischen Kenntnisse.
Verwendung von Vornamen: Da Rommelag eine Du-Kultur pflegt, solltest du in deinen Bewerbungsunterlagen die Ansprechpartner mit ihren Vornamen ansprechen. Das zeigt, dass du die Unternehmenskultur verstanden hast.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag Engineering Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen operativen Einkäufer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Produkten und Investitionsgütern vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der MEM-Industrie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Verhandlungskompetenzen hervorheben
Die Position erfordert ausgeprägte Verhandlungskompetenzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, wie du die besten Abschlüsse erzielt hast.
✨Kenntnisse im ERP-System betonen
Da du im ERP-System arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu betonen. Sei bereit, spezifische Funktionen oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da Rommelag eine offene Unternehmenskultur pflegt, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Teamevents stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.