Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für Sozialhilfe und Wohngeld in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kaltenkirchen ist modern und bietet flexible Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Mental Health Coaching und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bewerbung bis 25.05.2025.
Die Stadt Kaltenkirchen mit mehr als 24.000 Einwohnern liegt im Herzen von Schleswig-Holstein, ca. 30 Autominuten von der Metropolregion Hamburg entfernt. Die Stadt Kaltenkirchen beschäftigt derzeit etwa 180 Mitarbeitende und zeichnet sich durch moderne Verwaltungsstrukturen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus. Tragen auch Sie dazu bei, unsere Stadt langfristig gut aufzustellen.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB XII - Sozialhilfe - und nach dem Wohngeldgesetz.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung – bzw. der Abschluss der Angestelltenprüfung I und den Abschluss der II. Angestelltenprüfung, alternativ durch entsprechende Berufserfahrung gleichgestellt
- Erfahrungen in der Anwendung des SGB XII, des Wohngeldgesetzes oder vergleichbarer Leistungsgesetze
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit einem Sozialhilfeprogramm (z.B. Care4), MS-Office, Access wäre wünschenswert
- bürgerfreundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Flexibilität und pragmatisches Handeln
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung liegt zwischen 3.566,89 € - 5.018,11 €, je nach Berufserfahrung.
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber
- Mental Health Coaching (Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobticket mit einem festen Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann durch eine Vollzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden oder durch zwei Teilzeitkräfte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von je 19,50 Stunden besetzt werden. Eine ganztägige Besetzung muss gewährleistet sein.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 25.05.2025 bevorzugt online ein. Fachliche Auskünfte erhalten Sie bei Frau von der Geest unter 04191/939-335, allgemeine Auskünfte bei Frau Güse-Huelmann unter 04191/939-124.
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für das Sachgebiet Soziales Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für das Sachgebiet Soziales
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Kaltenkirchen und ihre Verwaltungsstrukturen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des sozialen Bereichs beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und den Fachbereich Ordnung und Soziales zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Verwaltung arbeitet oder Erfahrungen im Umgang mit dem SGB XII hat.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Sozialhilfeprogrammen vor. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie Care4 hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für das Sachgebiet Soziales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verwaltungsfachangestellte/r im Sachgebiet Soziales hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im SGB XII und Wohngeldgesetz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stadt Kaltenkirchen passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des SGB XII und des Wohngeldgesetzes gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Gesetze in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentation deiner EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Sozialhilfeprogrammen wie Care4 sowie mit MS-Office und Access hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Bürgerfreundliches Auftreten
Zeige während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten. Da der Job viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du empathisch und hilfsbereit bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. In einem motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.