Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische und funktionale Visionen für SAP Payroll Projekte.
- Arbeitgeber: Technologiegetriebenes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in globalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu einem internationalen Expertenteam.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Personalmanagements.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP HCM und Payroll, fließend in Englisch und Deutsch.
- Andere Informationen: Coaching-Möglichkeiten und die Chance, als Branchenreferenz anerkannt zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen: Unser Kunde ist ein technologiegestütztes, von Menschen geführtes Unternehmen, das sich der Bereitstellung von erstklassigen Lösungen für Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalmanagement und Finanzmanagement für Organisationen weltweit verpflichtet hat. Mit einem Team von mehr als 8.000 Experten und über 30 Jahren Erfahrung kombiniert das Unternehmen modernste Technologie mit menschlicher Kreativität, um Unternehmen weltweit zu unterstützen und über 1.400 Kunden in 33 Ländern zu bedienen.
Rolle: Verantwortlich für die Entwicklung der technischen und funktionalen Vision, die die Projektlösung definiert, und in der Lage, diese Vision in Richtlinien, Standards und Verfahren zu übersetzen, die eine schrittweise Implementierung der Lösung gewährleisten. Er/sie ist verantwortlich für den technischen und funktionalen Erfolg der Implementierung und/oder des Verbesserungsprojekts, insbesondere bei komplexen Projekten und in großem Maßstab. Sie nehmen an den Aufgaben der Anforderungsaufnahme, Analyse, Gestaltung, Implementierung, Anwendung und Konfiguration, Test, Schulung und Unterstützung nach dem 'Go Live' teil. Sie sind als Referenz im Unternehmen und sogar auf dem Markt oder zwischen den Wettbewerbern bekannt.
Verantwortlichkeiten:
- Komplexe Probleme im Zusammenhang mit der technischen Umgebung der Anwendung lösen
- Zusammenarbeiten und Vorschläge zur Verbesserung des Services sowohl auf spezifischer Kundenebene als auch auf der Ebene der euHReka-Plattform in den Bereichen, in denen sie tätig sind, bereitstellen
- Überwachung, Verwaltung und Verbesserung der Eingaben anderer Teammitglieder
- Integrierte Tests komplexer Anwendungen
- Identifizierung neuer Geschäftsfelder bei bestehenden Kunden
- Beitrag zur Wiederverwendung von Wissen
- Anwendung methodischer Ansätze zur Problemlösung und Projektmanagement
- Förderung der Anpassung des Systems an sich ändernde Geschäftsbedürfnisse und Technologien
- Technische Referenz sein und Coaching- und Mentoring-Aufgaben durchführen
- Den Arbeitspool verwalten und den bereitgestellten Service optimieren
Erforderliche Fähigkeiten:
- Technisches Wissen und Erfahrung im Bereich SAP HCM, Lohn- und Gehaltsabrechnung zwingend erforderlich
- Selbstständig und im Team arbeiten
- Analyse- und Synthesefähigkeit
- Zeitmanagement: Einhaltung von Terminen/fristen
- Überblick über die Anwendung aus technischer Sicht
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit an mehreren Projekten gleichzeitig
- Kenntnisse der Personalprozesse
- Kenntnisse verschiedener technischer Plattformen
- Fließend in Englisch und Deutsch
Fully remote in Germany - SAP Payroll German Consultant Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fully remote in Germany - SAP Payroll German Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP- und HR-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über SAP HCM und Payroll auf dem neuesten Stand. Nimm an Webinaren, Online-Kursen oder Workshops teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Expertise zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Implementierung von SAP-Lösungen zeigen. Sei bereit, diese während des Vorstellungsgesprächs zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Mehrwert für das Unternehmen zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fully remote in Germany - SAP Payroll German Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich SAP Payroll.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Payroll Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP HCM und Payroll sowie deine Fähigkeit zur Problemlösung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Payroll Consultant. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung, Teamarbeit und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelles Wissen im Bereich SAP HCM und Payroll verfügst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über verschiedene technische Plattformen zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.