Wirtschaftsinformatiker/-In Professional
Jetzt bewerben

Wirtschaftsinformatiker/-In Professional

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und evaluiere innovative ICT-Lösungen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und ein diverses Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Digitalisierung vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Projekterfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bern und Homeoffice

Diesen Beitrag kannst du leisten:

  • ICT-Lösungen unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit im Sinne von Betriebsintegrationen oder Changes gestalten, realisieren, weiterentwickeln und evaluieren sowie die Einführung von ICT-Lösungen planen und begleiten.
  • Beim Erstellen und Überwachen der Gesamtplanung von ICT-Projekten mit Aufwänden, Terminen, personellen Ressourcen, Einsatzmitteln und Methoden mitarbeiten.
  • Standardisiertes Berichtwesen und standardisierte Projektdokumentationen sicherstellen, das Projektberichtwesen leiten, sowie Sicherstellung der Leistungserbringung bezüglich Kosten, Qualität und Termine.
  • Entscheidungsgrundlagen aufbereiten und Kommunikations-, Informations- sowie Dokumentationsaufgaben wahrnehmen.
  • Stakeholder stufengerecht beraten sowie Präsentationen und Factsheets adressatengerecht erstellen und präsentieren.

Das macht dich einzigartig:

  • Fachhochschul- / Hochschulabschluss (FH, ETH, Uni) oder höhere Berufsausbildung in Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung sowie erste Erfahrung in der Leitung von ICT- oder Organisationsprojekten.
  • Grundlegende Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (Scrum, SAFe, IPMA, ITIL, IREB, Hermes-Zertifizierung oder Bereitschaft sich in diesen Gebieten weiterzubilden).
  • Hohes Mass an Kundenorientierung und Führungs-, Gestaltungs- und Problemlösungskompetenz.
  • Gutes Abstraktionsvermögen verbunden mit konzeptionellen und redaktionellen Fähigkeiten.

Auf den Punkt gebracht:

Nutzt du die Möglichkeiten der Digitalisierung und hast innovative Ideen? Deine methodischen Koordinationsfähigkeiten helfen dir, neue Lösungen zu finden und ein langfristiges und nachhaltiges Partnerschaftsmodell mit Kunden aufzubauen? Dann willkommen in unserem Team!

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Wirtschaftsinformatiker/-In Professional Arbeitgeber: Schweizer Armee - Armeestab A Stab

Als Arbeitgeber in Bern und im Homeoffice bieten wir eine dynamische Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, während wir unsere Mitarbeitenden aktiv in ihrer physischen und psychischen Gesundheit unterstützen. Zudem ermöglichen wir kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch an bedeutungsvollen Projekten arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Armeestab A Stab HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker/-In Professional

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Digitalisierung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Stakeholder beraten und Präsentationen erstellen musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker/-In Professional

Wirtschaftsinformatik
Projektmanagement-Methoden (Scrum, SAFe, IPMA, ITIL, IREB, Hermes)
Kosten- und Qualitätsmanagement
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationstechniken
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Konzeptionelle Fähigkeiten
Redaktionelle Fähigkeiten
Teamführung
Digitale Kompetenz
Methodische Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Wirtschaftsinformatiker/-in Professional unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen meistern kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kundenorientierung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Armeestab A Stab vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Wirtschaftsinformatikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Schweizer Armee und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Wirtschaftsinformatiker/-In Professional
Schweizer Armee - Armeestab A Stab
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>