Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in verschiedenen Fachbereichen und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk mit über 7.000 Mitarbeitenden im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Abteilung betreut insbesondere die stationären Patienten der Bereiche Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Endoprothetik Zentrum, Wirbelsäulentherapie, Neurologie mit Stroke Unit und der internistischen Kliniken.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit und Flexibilität zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Eine abgeschlossene oder angestrebte Weiterbildung im Bereich Lymphdrainage
- Bereitschaft Ihre persönliche und fachliche Kompetenz ständig weiterzuentwickeln
Unser Angebot
- Eine unbefristete Anstellung
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
- Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
- Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
- Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Physikalische Therapie, Jutta Gläske unter Fongerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie Orthopädie oder Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Physiotherapie, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut:in zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Fort- und Weiterbildungen: Falls du bereits Fort- oder Weiterbildungen im Bereich Lymphdrainage oder anderen relevanten Themen hast, erwähne diese unbedingt in deiner Bewerbung, um deine fachliche Kompetenz zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und Flexibilität zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Contilia und das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Fachkliniken, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung gefördert wird, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Lymphdrainage. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.