Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und messe Fahrzeugteile aus Faserverbundwerkstoffen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich mit echtem Einfluss auf die Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Grundausbildung und Erfahrung mit 3D-Messgeräten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe:
- Prüfung und Messung von Fahrzeugteilen aus Faserverbundwerkstoffen sowie zugehörigen Einzelteilen, Laminierformen und Vorrichtungen mittels 3D-Messarm und 3D-Laser-Scanner sowie Handmessmitteln.
- Kontrolle und Identifikation von nicht zeichnungskonformen Teilen.
- Vorbereitung, Dokumentation und Erstellung von Prüfberichten.
- Erfassung von Fehlermeldungen im Qualitätssystem.
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit für die effiziente Erarbeitung und Umsetzung von Lösungsvorschlägen.
- Ansprechperson und Unterstützung für diverse Fachbereiche in mess- und zeichnungstechnischen Fragen.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene mechanische Grundausbildung mit Zusatzausbildung im Bereich Qualitätssicherung AUKOM Stufe 1 & 2 wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit 3D-Messarmen und der Software Polyworks.
- Erfahrung in der Bedienung von gängigen Handmessmitteln.
- Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen – ISO GPS 8015.
- Strukturierte, exakte und selbstständige Arbeitsweise.
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb.
- Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft, Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen sind Voraussetzung.

Kontaktperson:
Sauber Motorsport AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker Qc Composite
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Faserverbundwerkstoffe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit 3D-Messarmen und Handmessmitteln, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker Qc Composite
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene mechanische Grundausbildung sowie die Zusatzausbildung im Bereich Qualitätssicherung. Erwähne spezifische Zertifikate wie AUKOM Stufe 1 & 2, um deine Eignung zu unterstreichen.
Erfahrung mit Messgeräten: Gehe detailliert auf deine Erfahrungen mit 3D-Messarmen und der Software Polyworks ein. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Technisches Verständnis zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen hast. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder die Qualität zu sichern.
Flexibilität und Teamarbeit betonen: Hebe deine Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb sowie deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu erarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauber Motorsport AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Messtechniker Qc Composite technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu 3D-Messarmen, Polyworks und Handmessmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards zeigen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Qualitätsstandards und Normen vertraut bist, insbesondere im Bereich ISO GPS 8015. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Da die Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Belastbarkeit betonen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an wechselnde Anforderungen angepasst hast.