Ict Supporter/it Service Coordinator
Jetzt bewerben
Ict Supporter/it Service Coordinator

Ict Supporter/it Service Coordinator

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das interne Service-Desk Team bei IT-Anfragen und Störungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Basel, das auf ICT-Dienstleistungen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Informatik und Erfahrung im ICT-Support erforderlich.
  • Andere Informationen: Projektdauer von 3 Monaten mit Option auf Verlängerung.

Für unseren Kunden in Basel suchen wir einen erfahrenen ICT Supporter, der als IT Service Coordinator das interne Service-Desk Team unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Annahme und Bearbeitung von IT-Anfragen und Störungen der Benutzer
  • Koordination der Service Provider im Rahmen des Problem Managements (User Services)
  • Unterstützung der Benutzer bei der Nutzung von IT-Systemen und Anwendungen
  • Analyse und Lösung von User-bezogenen IT-Problemen bzw. Weiterleitung an die zuständigen Spezialisten/externen Provider
  • Erstellung von Schulungsunterlagen/Videos und Führung von Einführungs-Trainings
  • Verwaltung der internen Mobile Devices sowie der Printer- und Peripherie-Infrastruktur
  • Vergabe von Benutzerberechtigungen und Pflege des Berechtigungs-Frameworks (IAM)
  • Verwaltung der Benutzer-, Guest- und Admin-Accounts

Anforderungen:

  • Berufliche Grundausbildung in der Informatik und Berufserfahrung im Bereich ICT-Support
  • Gute Kenntnisse in den Themen Account & Berechtigungs-Administration
  • Know-How im Bereich Windows 11, Office 365 & Microsoft Entra sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse und gute Englisch-Kenntnisse
  • Bereitschaft vor Ort in Basel zu arbeiten

Projektdauer: 3 Monate (mit Option auf Verlängerung)

Ansprechpartner: Senada Ostojic

Ict Supporter/it Service Coordinator Arbeitgeber: IQ Plus AG

Unser Unternehmen in Basel bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliches Lernen setzt. Als ICT Supporter/IT Service Coordinator profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und ein positives Arbeitsklima, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu unserem Team zu leisten.
I

Kontaktperson:

IQ Plus AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict Supporter/it Service Coordinator

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ICT-Support und IT-Service-Management konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und Lösungen im ICT-Support recherchierst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Windows 11, Office 365 und Microsoft Entra zu demonstrieren, da diese für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als IT Service Coordinator mit verschiedenen Benutzern und Dienstleistern interagierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Wenn du mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens weißt, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Supporter/it Service Coordinator

IT-Support-Kenntnisse
Problem Management
Benutzeranfragen bearbeiten
Koordination von Service Providern
Windows 11 Kenntnisse
Office 365 Kenntnisse
Microsoft Entra Kenntnisse
Schulungserstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Mobile Device Management
Peripheriegeräte Verwaltung
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine berufliche Grundausbildung in der Informatik sowie deine Erfahrung im ICT-Support. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Windows 11, Office 365 und Microsoft Entra hervor. Wenn du Schulungsunterlagen oder Videos erstellt hast, erwähne dies, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeiten klar kommunizierst.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als ICT Supporter/IT Service Coordinator interessierst und was dich an der Arbeit in Basel reizt. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf ICT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows 11, Office 365 und Microsoft Entra vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als IT Service Coordinator ist es wichtig, dass du gut mit Benutzern kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Bereite auch Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In der Rolle wirst du oft mit User-bezogenen IT-Problemen konfrontiert. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Ict Supporter/it Service Coordinator
IQ Plus AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>