Koordinator/in Digitale Bauprozesse
Jetzt bewerben

Koordinator/in Digitale Bauprozesse

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere digitale Bauprozesse und sorge für reibungslosen Austausch zwischen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bauwesen, das Digitalisierung vorantreibt und frische Ideen schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Urlaub, flache Hierarchien, Team-Events und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Hochbauzeichner/in oder Bauingenieur/in sowie Kenntnisse in BIM-Standards erforderlich.
  • Andere Informationen: Mentoring-Programme und individuelle Entwicklungspläne unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Du koordinierst digitale Prozesse über alle Fach- und Funktionsbereiche und sorgst für einen reibungslosen Austausch.
  • Du prüfst Modelle auf Qualität und Kollisionen und führst die 3D-Koordination inklusive ICE-Sessions.
  • Du konfigurierst und betreust unser Baumanagement-Tool und unterstützt die digitale Projektplanung.
  • Du koordinierst die Daten- und Bauwerksdokumentenlieferung in BIM-Datenbanken und Common Data Environments (CDE).
  • Du bringst frische Impulse in unsere Digitalisierung und treibst sie gezielt voran.

Dein Profil:

  • Du hast eine Ausbildung als Hochbauzeichner/in, Bautechniker/in oder ein Studium der Architektur bzw. des Bauingenieurwesens abgeschlossen.
  • Du kennst dich mit den gängigen BIM-Standards aus und nutzt den BCF-Server sowie die BCF-Kommunikationsstandards sicher.
  • Du überzeugst mit deiner Kommunikationsfähigkeit, stilsicherem Deutsch und der richtigen Prise Humor.
  • Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln und lernst gerne Neues.
  • Optimierung ist genau dein Ding, bei dir selbst wie auch in den Prozessen um dich herum.

Dein Mehrwert:

  • Ressourcenorientierter Einsatz.
  • Flache Hierarchien und offene Fehlerkultur.
  • Viele Team-Events.
  • 5 Wochen Ferien.
  • PubliBike Abo.
  • Fahrtkostenzuschüsse und überdurchschnittliche Sozialversicherungen.
  • Moderne und zentrale Arbeitsplätze.
  • Vielfältiges Lernangebot sowie individuelle Entwicklungspläne.
  • Angewendete OKR-Methode und Mentoring-Programme.
  • Kaffee, Früchte, Snacks.

Koordinator/in Digitale Bauprozesse Arbeitgeber: Archipel Generalplanung AG

Als Koordinator/in für digitale Bauprozesse bieten wir dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Fehlerkultur, die Kreativität und Innovation fördert. Unsere modernen, zentralen Arbeitsplätze sind der perfekte Ort, um deine Fähigkeiten in der Digitalisierung voranzutreiben, während du von vielfältigen Lernangeboten und individuellen Entwicklungsplänen profitierst. Mit attraktiven Benefits wie 5 Wochen Ferien, Team-Events und einem PubliBike Abo unterstützen wir nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Entfaltung.
A

Kontaktperson:

Archipel Generalplanung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in Digitale Bauprozesse

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit BIM und digitalen Bauprozessen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Bauprozesse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Digitalisierung bei uns vorantreiben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung! Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich BIM und digitale Prozesse und sprich darüber, wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle bei uns anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in Digitale Bauprozesse

Kenntnisse in digitalen Bauprozessen
BIM-Standards und BCF-Server
3D-Koordination
Qualitätsprüfung von Modellen
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Baumanagement-Tools
Kenntnisse in Common Data Environments (CDE)
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Optimierungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Hochbauzeichner/in oder Bautechniker/in sowie dein Wissen über BIM-Standards. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Humor betonen. Erkläre, warum du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und wie du frische Impulse in die Digitalisierung bringen kannst.

Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die 3D-Koordination und die Betreuung des Baumanagement-Tools. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Archipel Generalplanung AG vorbereitest

Verstehe die BIM-Standards

Stelle sicher, dass du die gängigen BIM-Standards und den Umgang mit BCF-Servern gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst.

Frische Impulse einbringen

Bereite einige Ideen vor, wie du die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben könntest. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen, um Prozesse zu optimieren.

Motivation zur Weiterentwicklung zeigen

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Kurse du in Zukunft besuchen möchtest.

Koordinator/in Digitale Bauprozesse
Archipel Generalplanung AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>