Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Bewohnern, Alltagsgestaltung und Dokumentation der Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Viva Luzern Staffelnhof bietet ein lebendiges Umfeld mit Fokus auf Individualität und Lebensfreude.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem herzlichen, humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis in Betreuung, Erfahrung im Langzeitbereich und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Lerne in einem inspirierenden Umfeld mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Wir bieten dir:
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungen
- Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit sowie sehr gute Leistungen in der beruflichen Vorsorge
- branchenübliche Löhne, tiefe Versicherungsabzüge, attraktive Zulagen sowie Vergünstigungen auf Mahlzeiten
- mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und bezahlte Umkleidezeit
- über 300 weiteren Vergünstigungen in deiner Freizeit und beim Shoppen.
Deine Hauptaufgaben sind:
- Individuelle, bedürfnisorientierte Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Aufgaben in der Alltagsgestaltung von Bewohnenden sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten im Betreuungs- und Pflegebereich
- Fachliche Begleitung, Beratung und Unterstützung von neuen Pflegemitarbeitenden und Lernenden
- Planung und Organisation der eigenen Arbeit
- Dokumentation der Pflegeleistungen
- Personzentrierte Begleitung von Menschen mit Demenz bis hin zu ihrer letzten Lebensphase.
Du verfügst über:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Betreuung
- Berufserfahrung und Freude an der Arbeit im Langzeitbereich
- Offene und positive Grundhaltung mit Herzlichkeit
- Teamfähigkeit und Humor
- Belastbarkeit und Flexibilität.
Viva Luzern Staffelnhof liegt an sonnenverwöhnter Lage im quirligen Wohnquartier Reussbühl. Hier spielen Farben eine wichtige Rolle. Sie stehen symbolisch für Individualität, Energie und Lebensfreude. Die grosszügigen Zimmer erlauben viel Privatsphäre.
Bei Fragen zum Bewerbungsablauf: Chantal Scheuber, HR-Business-Partnerin. Bei Fragen zur Stelle: Doris Pfyl, Leiterin Betreuung und Pflege.
Fachperson Betreuung Betagtenbetreuung Efz Arbeitgeber: Viva Luzern AG
Kontaktperson:
Viva Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung Betagtenbetreuung Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in der Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Freuden in der Betreuung von älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops zur Altenpflege, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Betagtenbetreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Informiere dich über personenzentrierte Pflegeansätze und bringe Ideen mit, wie du diese in der täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung Betagtenbetreuung Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen im Langzeitbereich hervorhebt. Betone, wie deine Werte mit denen von Viva Luzern übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als Fachperson Betreuung Betagtenbetreuung wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe insbesondere die Rechtschreibung und Grammatik in deinem Motivationsschreiben und Lebenslauf, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich der Betreuung von älteren Menschen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung unter Beweis gestellt hast. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Arbeit mit Bewohnern zu erkennen.
✨Betone Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und neue Mitarbeiter zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Viva Luzern Staffelnhof umfangreiche interne und externe Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.