Assistent:in Gesundheit Und Soziales Oder Pflegehelfer:in Srk 40 - 50%
Jetzt bewerben
Assistent:in Gesundheit Und Soziales Oder Pflegehelfer:in Srk 40 - 50%

Assistent:in Gesundheit Und Soziales Oder Pflegehelfer:in Srk 40 - 50%

Frutigen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflege und Betreuung von Bewohner:innen überwiegend in der Nacht.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer großartigen Tourismus- und Erholungsregion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, unbezahlter Urlaub und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Spitäler fmi AG in einem interprofessionellen Umfeld mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen und ein wertschätzender Umgang mit älteren Menschen.

im Nachtdienst nach Vereinbarung

Dein Aufgabengebiet

  • Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von Bewohner:innen vorwiegend in der Nacht
  • Mitverantwortung für eine gute Pflegequalität während den Nachtstunden

Deine Kompetenzen

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in, Assistent:in Gesundheit und Soziales oder Abschluss des Lehrgangs als Pflegehelfer:in beim Schweizerischen Roten Kreuz
  • Erfahrung im Langzeitbereich
  • wertschätzender und professioneller Umgang mit älteren Menschen
  • teamfähige, empathische und pflichtbewusste Persönlichkeit

Deine Vorteile

  • Tolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen: Alle reden von interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit - wir tun es auch! Projekte und Arbeitsgruppen werden bewusst interdisziplinär und -professionell zusammengestellt. Und auch den informellen Austausch zwischen Berufsgruppen fördern wir bewusst durch verschiedene Aktivitäten.
  • Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
  • Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
  • Wir bieten dir neben einer sorgfältigen Einführung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld. Du arbeitest mit einem engagierten, dynamischen und kollegialen Team zusammen. Du bist in einem spannenden Arbeitsfeld tätig und prägst die Zukunft und Entwicklung der Spitäler fmi AG massgeblich mit.

Wir freuen uns auf dich!

Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Marie-Rose Barben, Leiterin Pflege und Betreuung.

Assistent:in Gesundheit Und Soziales Oder Pflegehelfer:in Srk 40 - 50% Arbeitgeber: Spitäler fmi AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende und interdisziplinäre Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und der Austausch zwischen verschiedenen Berufsgruppen aktiv gefördert werden. Unsere attraktiven Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit ermöglichen es dir, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren, während du in einer atemberaubenden Berglandschaft lebst und arbeitest. Zudem garantieren wir eine sorgfältige Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und engagierten Team.
S

Kontaktperson:

Spitäler fmi AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent:in Gesundheit Und Soziales Oder Pflegehelfer:in Srk 40 - 50%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Langzeitbereich und deinen wertschätzenden Umgang mit älteren Menschen konkret darstellen kannst. Beispiele aus der Praxis helfen, deine Kompetenzen zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das interprofessionelle Umfeld passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in Gesundheit Und Soziales Oder Pflegehelfer:in Srk 40 - 50%

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in oder Assistent:in Gesundheit und Soziales
Erfahrung im Langzeitbereich
Empathie und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen
Teamfähigkeit
Pflichtbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Belastbarkeit im Nachtdienst
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistent:in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer:in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Pflegequalität beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler fmi AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit älteren Menschen und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige Empathie und Wertschätzung

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und wertschätzend zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner:innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse respektierst. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Spitäler fmi AG und deren Werte, insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Bedürfnissen passt.

Assistent:in Gesundheit Und Soziales Oder Pflegehelfer:in Srk 40 - 50%
Spitäler fmi AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>