Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für professionelle Pflege und interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Privatklinik Meiringen, führend in psychiatrischer Behandlung im Berner Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Patientenbetreuung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium HF oder äquivalente SRK-Anerkennung, Berufserfahrung in Psychiatrie von Vorteil.
- Andere Informationen: Eigene Kindertagesstätte und diverse kostenlose Sportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Privatklinik Meiringen liegt in der eindrücklichen Landschaft des Haslitals, im Berner Oberland. Hier finden Menschen mit allen Formen psychischen Leidens Aufnahme, Behandlung und Betreuung. Die drittgrösste Psychiatrische Klinik des Kantons Bern steht Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz und dem Ausland offen und ist für die stationäre psychiatrische Grundversorgung des östlichen Berner Oberlandes zuständig. Pflege und Betreuung erfolgen nach aktuellem medizinisch-psychiatrischem und pflegerischem Wissensstand.
Das Team der Station Au Soleil am Standort Hasliberg betreut Menschen mit Erschöpfungssyndrom und Stressfolgeerkrankungen, welche einer umfangreichen psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Dieser Leistungsauftrag orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaften in einem individuell definierten Behandlungs- und Pflegeprozess. Dabei wird die psychosoziale Wiedereingliederung als vorrangiges Behandlungsziel erachtet.
Ihre Aufgaben
- Sie sind hauptverantwortlich für die Umsetzung der patientenorientierten professionellen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses und der Bezugspersonenarbeit.
- Sie engagieren sich für eine qualitativ hochstehende Pflegequalität im Sinne der Best Practice.
- Sie gestalten den Behandlungsprozess in der interprofessionellen Zusammenarbeit aktiv mit.
- Sie nehmen an interdisziplinären Behandlungsbesprechungen teil.
- Sie wirken bei der Verbesserung der Qualität und der Prozessabläufe mit.
- Sie begleiten und leiten die Studierenden/Lernenden im Pflegealltag an.
Unsere Erwartungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium auf Stufe HF oder eine äquivalente SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen, Berufserfahrung in der Psychiatrie ist von Vorteil.
- Sie üben Ihren Beruf mit viel Professionalität und Engagement aus.
- Sie praktizieren eine hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber den Patienten.
- Sie verfügen über situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie sind eine selbständige, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine exakte und zielorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie legen grossen Wert auf ein kollegiales und soziales Teamverhalten.
- Sie schätzen ein abwechslungsreiches Arbeits- und Wirkungsfeld.
Unser Angebot
- Sie arbeiten in einer zukunftsorientierten und innovativen Privatklinik in interprofessionellen Behandlungsteams, in denen das hohe Engagement für die Betreuung und Genesung der Patienten an erster Stelle stehen.
- Sie legen auf der Station grossen Wert auf das Duale Führungssystem (Pflege/Medizin), in welchem sich das Leitungsteam auf Augenhöhe begegnet und die gemeinsame Patientenbetreuung als Kernaufgabe sieht.
- Es erwartet Sie ein spannendes, vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Sie für die Erfüllung der Aufgabe Ihr volles Potenzial einbringen und auf kompetente Unterstützung zählen dürfen.
- Wir bieten Ihnen grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance einer beruflichen Laufbahnentwicklung.
- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen und attraktiven Benefits wie z.B. Urlaub am eigenen Geburtstag, kostenlose Parkplätze, diverse kostenlose Sportangebote im Sinne der Gesundheitsförderung und verschiedene Personalanlässe.
- Eigene Kindertagesstätte auf dem Klinikareal in Meiringen.
Arbeitsort: Meiringen liegt im Herzen der Schweiz, 45 Minuten von Luzern, 1 Stunde von Bern, 1,5 Stunden von Zürich.
Dipl. Pflegefachfrau Hf / Dipl. Pflegefachmann Hf Station Au Soleil Arbeitgeber: Privatklinik Meiringen
Kontaktperson:
Privatklinik Meiringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau Hf / Dipl. Pflegefachmann Hf Station Au Soleil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatklinik Meiringen und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie die psychosoziale Wiedereingliederung angehen und welche Behandlungsmethoden sie anwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte geben. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interprofessionellen Zusammenarbeit und der patientenorientierten Pflege verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Psychiatrie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Betone, wie wichtig dir eine qualitativ hochwertige Pflege ist und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau Hf / Dipl. Pflegefachmann Hf Station Au Soleil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau Hf / Dipl. Pflegefachmann Hf wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die psychiatrische Pflege wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Psychiatrie und deine Fähigkeiten in der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Privatklinik Meiringen übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Meiringen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Privatklinik Meiringen und ihre Philosophie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, insbesondere in Bezug auf die psychiatrische Versorgung und die psychosoziale Wiedereingliederung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der patientenorientierten Pflege und interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement für die Patienten
Betone während des Interviews deine hohe Dienstleistungsorientierung und dein Engagement für die Patienten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Pflegequalität stets hoch bleibt und wie du zur Verbesserung der Prozesse beiträgst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den interdisziplinären Behandlungsbesprechungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.