Hauswart:in 80 % - 100 %

Hauswart:in 80 % - 100 %

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwachung und Instandhaltung der Schule Aarau sowie Koordination mit Lieferanten.
  • Arbeitgeber: Professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, großzügige Sozialleistungen und ein zentraler Arbeitsort.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Betriebsunterhalt, Teamorientierung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Noteinsätzen und Führerausweis Kategorie B notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Überwachung, Reinigung und Instandhaltung der Schule Aarau sowie dessen Umgebung
  • Verantwortlich für alle technischen und infrastrukturellen Belange
  • Koordination mit Lieferanten, Einholen von Offerten sowie Erledigung von administrativen Aufgaben
  • Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsstandards (BESIBE)
  • Zusammenarbeit mit dem Gruppenleiter Facility Management

Ihr Profil

  • Ausbildung als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt
  • Ausgeprägte Team- und Dienstleistungsorientierung
  • MS Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zum Leisten von Noteinsätzen
  • Führerausweis Kategorie B

Was Sie bei uns erwartet

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
  • Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in kleinem Team und kollegialem Umfeld
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit großzügigen Sozialleistungen, 5 Wochen Ferien, 6 Wochen ab dem 51. Altersjahr
  • Zentraler Arbeitsort, sehr gut mit den ÖV erreichbar

Ihre nächsten Schritte

Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an Joel Vismara, Gruppenleiter Facility Management.

Hauswart:in 80 % - 100 % Arbeitgeber: zeka zentren körperbehinderte aargau

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle als Hauswart:in in Aarau, wo Sie in einem professionell geführten Umfeld mit sozialem Auftrag arbeiten können. Genießen Sie attraktive Anstellungsbedingungen, großzügige Sozialleistungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem kollegialen Team. Zudem profitieren Sie von einem zentralen Arbeitsort, der hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Z

Kontaktperson:

zeka zentren körperbehinderte aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswart:in 80 % - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule Aarau und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Gegebenheiten vor Ort kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Dienstleistungsorientierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft für Noteinsätze, indem du im Gespräch erklärst, wie du flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Facility Management zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Teamdynamik zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart:in 80 % - 100 %

Technisches Verständnis
Reinigungs- und Instandhaltungskenntnisse
Teamorientierung
Dienstleistungsorientierung
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Koordinationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnis der Sicherheitsstandards (BESIBE)
Führerschein Kategorie B
Flexibilität für Noteinsätze
Administrative Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Betriebsunterhalt sowie relevante Erfahrungen in der Reinigung und Instandhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Team- und Dienstleistungsorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der Stelle passt und was dich an der Arbeit in der Schule Aarau reizt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeka zentren körperbehinderte aargau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Hauswart:in technische und infrastrukturelle Belange umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Team- und Dienstleistungsorientierung

In der Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einen hohen Dienstleistungsgedanken zu haben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Servicegedanken verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da gute MS Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Berichte erstellt oder administrative Aufgaben effizient erledigt.

Bereitschaft für Noteinsätze hervorheben

Die Bereitschaft, bei Bedarf Noteinsätze zu leisten, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Situationen umgegangen bist und warum du flexibel bist.

Hauswart:in 80 % - 100 %
zeka zentren körperbehinderte aargau
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>