Mitarbeiter Empfang Im Migrationsbereich
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Empfang Im Migrationsbereich

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe den Empfang im Asylzentrum und registriere neue Asylsuchende.
  • Arbeitgeber: Ein spannendes, multikulturelles Umfeld in der Region Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und eine sichere Dauerstelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Asylsuchenden und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre, sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die ihre Einsätze flexibel planen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie bewegen können:

  • Sie führen den Empfang in einem Asylzentrum.
  • Sie registrieren die neuen Asylsuchenden und erledigen sämtliche Administration zur Neuanmeldung.
  • Die Telefonbewirtschaftung sowie das Verfassen von Berichten gehört in Ihren Aufgabenbereich.
  • Die Zutrittskontrolle und auch die dazugehörende Rapportierung liegt in Ihrer Verantwortung.
  • Sie koordinieren in Zusammenarbeit mit Ihrem Team diverse Prozessabläufe.

Was Sie mitbringen:

  • Mindestens 21 Jahre jung.
  • Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungs- und Strafregisterauszug).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse und französisch Grundkenntnisse.
  • Know How der aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien, sowie sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette.
  • Bereitschaft und Freude an unregelmässigen Arbeitszeiten (Wochenend- und Nachtarbeit im Dreischichtbetrieb).
  • Kommunikativ, gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Hohe Belastbarkeit und ein selbstbewusstes Auftreten.

Was wir bieten:

  • Arbeitsort Region Bern.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und multikulturellen Umfeld.
  • Selbstständiges Arbeiten.
  • Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet.
  • Umfassende und bezahlte Aus- und Weiterbildungen.
  • Eine sichere Dauerstelle (Teilzeit oder Vollzeit) mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Dieser Job ist auch bestens geeignet für Studierende, da sie ihre Einsätze entsprechend ihren Möglichkeiten festlegen können.

Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben.
  • Aktueller Lebenslauf inkl. Foto.
  • Aktueller Betreibungs- und Strafregisterauszug.
  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei).
S

Kontaktperson:

Securitas AG - Regionaldirektion Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Empfang Im Migrationsbereich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Migrationsbereich arbeiten oder Erfahrungen haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Asylwesen und die Herausforderungen, mit denen Asylzentren konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen vor. In einem Job mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich professionell und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Da du am Empfang arbeitest, ist der erste Eindruck entscheidend. Kleide dich angemessen und sei freundlich und offen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Empfang Im Migrationsbereich

Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Französisch Grundkenntnisse
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologien
Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette
Kommunikative Fähigkeiten
Gute Umgangsformen
Belastbarkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten
Administrative Fähigkeiten
Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Migrationsbereich darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten auflistet. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und IT-Kompetenzen klar hervorzuheben.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszugs sowie Arbeitszeugnissen und Zertifikaten. Fasse diese idealerweise in einer einzigen PDF-Datei zusammen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Bern vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten demonstrierst. Vielleicht kannst du auch ein paar Sätze auf Französisch einfügen, um deine Grundkenntnisse zu zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Achte darauf, klar und deutlich zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über das Asylzentrum

Mach dich mit den Aufgaben und Herausforderungen eines Asylzentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle verstehst und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.

Mitarbeiter Empfang Im Migrationsbereich
Securitas AG - Regionaldirektion Bern
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>