Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Aktivierungsteam und organisiere spannende Gruppen- und Einzelangebote.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Trage zu einem geselligen Heimleben bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Aktivierung/Betreuung und 2-3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Beitrag im Aktivierungsteam an uns und unsere Bewohnenden. Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung sowie die Organisation und Koordination des Aktivierungsbereichs. Gruppen- und Einzelangebote werden mit einem therapeutischen Ansatz geplant, durchgeführt, evaluiert und dokumentiert. Die Organisation von Veranstaltungen sowohl im Haus als auch ausserhalb fällt ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich. Sie sind zuständig für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Aktivierung. Zudem gehört die interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Bereichen und Fachgruppen zu Ihren täglichen Aufgaben.
Mit Ihrer Freude, Herzlichkeit, Belastbarkeit und Ihrem Flair im Umgang mit betagten Menschen tragen Sie massgeblich zu einem vielfältigen und geselligen Heimleben bei. Sie bringen eine Berufsausbildung im Bereich Aktivierung/Betreuung sowie 2-3 Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld mit. Gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind Voraussetzung.
Unser Beitrag an Sie: Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem lebhaften und dynamischen Betrieb, bei welcher Sie sich vollumfänglich einbringen und die Zukunft aktiv mitgestalten können. Wir pflegen einen kollegialen Umgang untereinander und ein guter Teamgeist ist uns wichtig. Wir investieren in unsere Talente und fördern die individuellen Stärken der Mitarbeitenden durch Weiterbildungen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Gerne steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Silvia Kaeser unter der Nummer bei Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.
Dipl. Aktivierungsfachmann/-Frau Hf 80% Für Die Leitung Der Aktivierungstherapie Arbeitgeber: Gesundheitsnetz See
Kontaktperson:
Gesundheitsnetz See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Aktivierungsfachmann/-Frau Hf 80% Für Die Leitung Der Aktivierungstherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Aktivierungstherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Aktivierungsbereich bei uns gestalten würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit betagten Menschen. Bereite eine kurze Geschichte oder Anekdote vor, die deine Freude und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlicht. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Aktivierungsfachmann/-Frau Hf 80% Für Die Leitung Der Aktivierungstherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Aktivierungstherapie und deine Erfahrungen in der Arbeit mit betagten Menschen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie deine Ausbildung im Bereich Aktivierung/Betreuung klar darstellt. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsnetz See vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Leitung vor
Da du die fachliche und personelle Leitung des Aktivierungsbereichs übernehmen wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und leiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Organisationstalente
Die Organisation und Koordination von Gruppen- und Einzelangeboten ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, und welche Methoden du verwendet hast, um die Qualität sicherzustellen.
✨Hebe deine interprofessionelle Zusammenarbeit hervor
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgruppen wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, die Kommunikation und den Austausch zwischen den Teams zu fördern.
✨Demonstriere deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Deine Freude und Herzlichkeit im Umgang mit betagten Menschen sind entscheidend. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du positive Beziehungen zu älteren Menschen aufgebaut hast und wie du deren Lebensqualität verbessert hast.