Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d)

Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an innovativen Mobilitätslösungen arbeiten und unsere Wasserstoffzüge unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Verkehr mit über 500 eigenen Zügen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem umweltbewussten Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Verkehrswirtschaft oder Ingenieurwesen haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sorgen für Mobilität mit Zukunft - mit den ersten Wasserstoffzügen der Welt und über 500 eigenen Eisenbahnfahrzeugen sowie attraktiven Bahnverbindungen zwischen Harz und Nordsee. Mehr als 100 engagierte Kolleginnen und Kollegen sorgen für umweltfreundliche Angebote ...

Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden, das an der Spitze der Mobilitätswende steht. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an umweltfreundlichen Lösungen arbeiten. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds in einer Region, die für ihre atemberaubende Natur und Lebensqualität bekannt ist.
L

Kontaktperson:

Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verkehrswirtschaft, insbesondere im Bereich Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Innovationen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit nachhaltiger Mobilität beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Verkehrswirtschaft an.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für umweltfreundliche Mobilitätslösungen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Projekte unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d)

Kenntnisse in Verkehrswirtschaft
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in nachhaltiger Mobilität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Eisenbahntechnik
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Wasserstofftechnologien
Regulatorische Kenntnisse im Verkehrssektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Mobilität und nachhaltige Verkehrslösungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) Karriere vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die neuesten Entwicklungen, insbesondere im Bereich Wasserstoffzüge und umweltfreundliche Mobilität.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Verkehrswirtschaft belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Wasserstofftechnologie.

Präsentiere deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität

Da das Unternehmen großen Wert auf umweltfreundliche Angebote legt, ist es wichtig, deine eigene Leidenschaft für nachhaltige Mobilität zu zeigen. Teile deine Ideen oder Ansichten darüber, wie man die Mobilität der Zukunft gestalten kann.

Verkehrswirtschaftler/Verkehrswirtschaftsingenieur (m/w/d)
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) Karriere
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>