Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Raumideen und begleite Projekte von der Idee bis zur Ausführung.
- Arbeitgeber: Ein lebendiger Betrieb, der spannende Architekturprojekte realisiert und Teamarbeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, einen gratis Firmenparkplatz und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und arbeite an abwechslungsreichen Projekten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner:in EFZ Architektur und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion ist uns wichtig; bei Fragen steht Aaron Zurbrügg zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Möglichkeiten
- Deine Raumideen begeistern unsere anspruchsvollen Kunden
- Deine Visualisierungen wecken die Lust auf die Umsetzung
- Du begleitest das Projekt ab der Grundidee bis zur Ausführung
- Die Zusammenarbeit mit den Baubehörden ist für dich eine Selbstverständlichkeit
- Beim Ausarbeiten von Projekt- und Ausführungsplänen kommst du richtig in Fahrt
Deine Skills
- Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner:in EFZ Architektur
- Leidenschaft für deinen Beruf
- Einige Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil
- Lösungsorientierte und kommunikative Persönlichkeit
- Sehr gute CAD-Kenntnisse, Visualisierung
- Selbständige und detailsichere Arbeitsweise
Das bieten wir
- Ein lebendiger Betrieb mit spannenden und abwechslungsreichen Projekten
- Planung und Ausführung unter einem Dach
- Wir leben Teamarbeit
- Ein Arbeitsplatz der Freude bereitet
- 5 Wochen Ferien und gratis Firmenparkplatz
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung: Bei Rückfragen steht dir Aaron Zurbrügg gerne zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Zeichner:in Efz Architektur 80-100% Arbeitgeber: Künzi + Knutti AG
Kontaktperson:
Künzi + Knutti AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeichner:in Efz Architektur 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Architekturbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine CAD-Kenntnisse und Visualisierungen zu präsentieren. Teile deine Projekte und Erfolge, um auf dich aufmerksam zu machen. Ein starkes Online-Profil kann dir helfen, von Recruitern gefunden zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur und Visualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte parat hast. Sei bereit, deine Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten zu erläutern. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Denkweise mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeichner:in Efz Architektur 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Zeichner:in EFZ Architektur und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, deine CAD-Kenntnisse und Visualisierungsfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und deine lösungsorientierte Arbeitsweise betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an den Projekten des Unternehmens begeistert.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Künzi + Knutti AG vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Projekte und Visualisierungen im Kopf hast. Sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren und zu erklären, wie du an die jeweiligen Herausforderungen herangegangen bist.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Da sehr gute CAD-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, wie du mit verschiedenen Software-Tools gearbeitet hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen Teamarbeit lebt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du dich für die Firma und deren Werte interessierst.