Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst psychologische Therapien für Schmerzpatienten durchführen und individuelle Behandlungspläne erstellen.
- Arbeitgeber: Vitos MVZ Kassel ist eine angesehene Fachklinik mit einem engagierten Team von 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und eine Ausbildung zum Psychotherapeuten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet 10-20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Vitos MVZ Kassel Mitte gGmbH ist 100 prozentige Tochtergesellschaft der Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH.
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit rund 350 Beschäftigten, 160 Planbetten und fünf OP-Sälen.
Psychologische/-r Psychotherapeut/-in Schmerz KV Sitz 10-20 Std MVZ Kassel (m/w/d) Arbeitgeber: Vitos gGmbH Karriere
Kontaktperson:
Vitos gGmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische/-r Psychotherapeut/-in Schmerz KV Sitz 10-20 Std MVZ Kassel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Vitos MVZ Kassel Mitte gGmbH und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu psychotherapeutischen Ansätzen und Schmerztherapie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie und Schmerztherapie zu informieren. Das Wissen über neue Methoden oder Trends kann dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische/-r Psychotherapeut/-in Schmerz KV Sitz 10-20 Std MVZ Kassel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Psychologische/-r Psychotherapeut/-in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Psychotherapie und Schmerztherapie klar darstellst. Dies könnte spezielle Fortbildungen oder praktische Erfahrungen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest und deine Kontaktdaten angibst. Zeige, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos gGmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Therapie, insbesondere im Umgang mit Schmerzpatienten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über die Vitos MVZ Kassel Mitte gGmbH und deren Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Psychotherapeut ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ansichten und Behandlungsansätze verständlich und einfühlsam darstellst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.