Netztechniker*in Telekom 100 %
Jetzt bewerben
Netztechniker*in Telekom 100 %

Netztechniker*in Telekom 100 %

Langenthal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Netztechniker*in und arbeite im Kabelnetzbau sowie bei Wartungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: IB Langenthal AG sorgt für die Grundversorgung in der Region Oberaargau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines starken Teams und trage zur Energieversorgung bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufslehre oder Quereinstieg, PKW-Führerschein von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess – ruf uns an!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene technische Berufslehre in einem technisch nahestehenden Bereich oder Quereinstieg
  • Freude an körperlich anspruchsvollen Tiefbauarbeiten und dem Arbeiten im Freien
  • Bereitschaft für Piketteinsätze, nach ausführlicher Einarbeitung
  • einen PKW-Führerschein von Vorteil mit Anhängerprüfung
  • Staplerkurs von Vorteil
  • EDV-Anwenderkenntnisse
  • Sie sind verwurzelt und wohnhaft in der Region Oberaargau
  • Sie begeistern sich für Kabelnetzbau (Vorkenntnisse von Vorteil)
  • Anpass- und Sanierungsarbeiten im Bereich Kabelnetz HFC und FTTH (Vorkenntnisse von Vorteil)
  • Netzerweiterungen im Bereich Glasfasernetz
  • Unterhalts- und Wartungsarbeiten im Kabelnetz, nach ausführlicher Einarbeitung

Gute Argumente:

  • Wertschätzung: Ihre Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn Sie bei der IBL arbeiten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag an die Grundversorgung.
  • Miteinander: Wir legen Wert auf das Miteinander und die Gemeinschaft. Alle Aufgaben finden im Team statt, weshalb wir auf Ihre Hilfsbereitschaft zählen – auch der Sicherheit zuliebe.
  • Sicherheit: Unsere Arbeitsplätze sind gesichert, krisenfest und auch in turbulenten Zeiten nicht in Gefahr.
  • Gesundheit: Unser BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) sichert mit internen Kampagnen die Unfallprävention und unterstützt einen gesunden Lebensstil.

Weitere Benefits & Vergünstigungen:

  • sehr einfaches Bewerbungsverfahren, rufen Sie uns einfach kurz an!
  • eine hochwertige, moderne und effiziente Infrastruktur
  • grosszügige Unterstützung Ihrer Aus- und Weiterbildung
  • regelmässige Personalanlässe
  • sehr gute Sozialleistungen mit attraktiven Versicherungslösungen
  • Gratisparkplätze
  • vergünstigte Reka-Checks
  • Halbtaxabos
  • vergünstigte Quickline-Produkte und -Abos
  • eine durch den Swiss Arbeitgeber Award ausgezeichnete Arbeitgeberin

Weitere Informationen zur Arbeit in der IB Langenthal AG erhalten Sie von Herrn Roland Bätscher, Leiter Netze Telekom: Telefon: Möchten Sie mithelfen, die Energieversorgung im Oberaargau zu gewährleisten? Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung! Bitte rufen Sie uns an oder stellen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu.

I

Kontaktperson:

IB Langenthal AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netztechniker*in Telekom 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Netztechnikers bei uns. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Kabelnetzbau und den damit verbundenen Arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Arbeit im Freien und im Tiefbau vor. Zeige, dass du körperlich fit bist und Freude an diesen Tätigkeiten hast.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Telekommunikation und Netztechnik beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Gespräch von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netztechniker*in Telekom 100 %

Technische Berufslehre
Körperliche Belastbarkeit
Tiefbaukenntnisse
Führerschein PKW
Anhängerprüfung
Staplerkurs
EDV-Anwenderkenntnisse
Kabelnetzbau
Kenntnisse in HFC und FTTH
Glasfasernetzkenntnisse
Wartungs- und Unterhaltsarbeiten
Teamfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Bereitschaft für Piketteinsätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene technische Berufslehre oder relevante Erfahrungen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Betone auch deine Freude an körperlich anspruchsvollen Arbeiten im Tiefbau.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Kabelnetzbau und die damit verbundenen Aufgaben betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Freien reizt.

Regionale Verbundenheit betonen: Da die Stelle in der Region Oberaargau ist, erwähne deine Verwurzelung in dieser Region. Dies zeigt dein Interesse an der lokalen Gemeinschaft und deine Bereitschaft, dort zu arbeiten.

Zusätzliche Qualifikationen anführen: Falls du über einen PKW-Führerschein, eine Anhängerprüfung oder EDV-Anwenderkenntnisse verfügst, führe diese in deiner Bewerbung auf. Diese Informationen können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB Langenthal AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen des Kabelnetzbaus und den spezifischen Technologien wie HFC und FTTH vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.

Körperliche Fitness betonen

Da die Stelle körperlich anspruchsvolle Tiefbauarbeiten erfordert, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, hervorheben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Belastbarkeit zeigen.

Teamarbeit und Hilfsbereitschaft

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Hilfsbereitschaft. Da die Aufgaben im Team erledigt werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Unterstützung zu leisten.

Interesse an Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Erwähne, dass du die angebotenen Schulungen und Unterstützung für deine berufliche Entwicklung schätzt und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Netztechniker*in Telekom 100 %
IB Langenthal AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>