Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf und Organisation von Events für bis zu 800 Personen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das unvergessliche Veranstaltungen kreiert.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Ferien, kostenlose Getränke, Mittagessen und Sportarena-Eintritt.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kauffrau/-mann EFZ oder Hotelkommunikationsfachfrau/-mann EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verkauf und Beratung für Veranstaltungen und Bankette
- Planung, Organisation und Koordination von Events bis zu 800 Personen
- Persönliche Betreuung unserer Kunden
- Administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Veranstaltungen
Das bringst du mit
- Ausbildung als Kauffrau/-mann EFZ oder Hotelkommunikationsfachfrau/-mann EFZ
- Berufserfahrung in der Organisation und Verkauf von Veranstaltungen, Seminaren und Banketten
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden (ca. 1x pro Monat)
- Verkaufsflair, Anwenderkenntnisse im Protel, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil
Freue dich auf abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben, ein kollegiales und dynamisches Arbeitsklima, 28 Tage Ferien, kostenlosen Parkplatz oder öV-Gutschein, gratis Getränke und Mittagessen, freier Eintritt in die Sportarena und weitere tolle Benefits erwarten dich.
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich noch heute.
Deine Fragen beantwortet dir Mara Dalla Bona, Teamleiterin Veranstaltungen, gerne unter jid91c5fd1ss jit0519ss jiy25ss.
Fachfrau/-Mann Veranstaltungen 80-100% Arbeitgeber: Stiftung CAMPUS SURSEE
Kontaktperson:
Stiftung CAMPUS SURSEE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/-Mann Veranstaltungen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, insbesondere LinkedIn, um dich mit Personen aus der Eventorganisation zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Veranstaltungsplanung, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Profil zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Eventbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/-Mann Veranstaltungen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachfrau/-mann Veranstaltungen interessierst. Betone deine Leidenschaft für Eventorganisation und Kundenbetreuung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und Banketten ein. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Verwende eine professionelle Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen und freundlichen Ton verfasst ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung CAMPUS SURSEE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Events geplant und durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verkaufsflair
Da die Rolle auch Verkauf und Beratung umfasst, sei bereit, deine Verkaufsstrategien und -techniken zu erläutern. Überlege dir, wie du Kunden von deinen Ideen überzeugen kannst.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, und teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
In dieser Position ist persönliche Betreuung und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kollegen und Kunden kommunizierst und zusammenarbeitest.