Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Kommunikation und Publikationen, leite Veranstaltungen und entwickle Fundraising-Instrumente.
- Arbeitgeber: SolidarMed setzt sich für medizinische Entwicklungszusammenarbeit ein und fördert globale Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Home-Office-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und trage zur globalen Gesundheitsförderung bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Journalismus oder Kommunikation, redaktionelle Erfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sei kreativ und arbeite selbstständig in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – Kommunikation und Publikationen stehen im Zentrum:
- Sie tragen die inhaltliche und redaktionelle Verantwortung fĂĽr unser Spendermagazin Fokus.
- Sie leiten die Koordination der Erstellung unseres zweisprachigen Jahresberichts und ĂĽbernehmen die redaktionelle Leitung.
- Sie unterstĂĽtzen die Kommunikation auf unserer Website, in unserem eNewsletter sowie auf Social Media und entwickeln redaktionell Fundraising-Instrumente mit.
- Sie setzen Storytelling gezielt ein, mit dem Ziel, die Bekanntheit und Wirkung von SolidarMed zu steigern und sichtbar zu machen.
- Sie planen und setzen Veranstaltungen wie z.B. die Generalversammlung und das Sommerfest um.
Weitere Aufgaben – insbesondere im Rahmen von Projekten und Kampagnen:
- Sie wirken an Kampagnen und Aktionen mit, die zur öffentlichen Wahrnehmung von SolidarMed beitragen – insbesondere rund um unser 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2026.
- Sie unterstĂĽtzen bei Medienanfragen und pflegen den Kontakt zu Journalist:innen.
- Sie bringen sich bei Mailings- und Spendenaktionen im Bereich Mittelbeschaffung ein und sind offen für die Übernahme zusätzlicher Aufgaben in diesem Bereich – insbesondere nach dem Jubiläumsjahr 2026.
- UnterstĂĽtzung der Kommunikations- und Fundraising-Verantwortlichen bei Bedarf in operativen und administrativen Belangen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung in Journalismus, Kommunikation, Medien oder vergleichbar.
- Redaktionelle Erfahrung, ausgewiesene hohe Sprach- und Schreibkompetenz in Deutsch, vorzugsweise mit Erfahrung im Fundraising.
- Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement.
- Selbständige und exakte Arbeitsweise und Kreativität.
- Grosses Interesse an der Internationalen Zusammenarbeit und der globalen Gesundheit.
- Als Sprach- und Kommunikationsprofi können Sie komplexe Zusammenhänge einfach, bildstark und direkt vermitteln – sie beherrschen das ABC des Storytellings.
- Gute Englischkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.
- Flexibler Umgang mit unvorhersehbaren Situationen als zuverlässige:r und effiziente:r Teamplayer:in.
Wir bieten Ihnen:
Mit Ihrem Engagement sensibilisieren Sie die Zivilgesellschaft in der Schweiz für die Herausforderungen der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit. Bei SolidarMed erwartet Sie eine erfüllende Aufgabe und Sie werden Teil eines kompetenten und interdisziplinären Teams an einem inspirierenden Arbeitsplatz unweit des Bahnhofs Luzern. Moderne Arbeitsbedingungen inklusive Jahresarbeitszeit und der Möglichkeit für Home-Office sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Dazu gehören auch gute Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pierina Maibach, Co-Leiterin Kommunikation und Fundraising unter Tel. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einem Arbeitsportfolio und Ihre Gehaltsvorstellungen.
Kommunikations- & Eventmanager:in Arbeitgeber: SolidarMed
Kontaktperson:
SolidarMed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikations- & Eventmanager:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunikations- und Eventbranche arbeiten oder sogar bei SolidarMed tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du Storytelling effektiv einsetzen kannst, um die Mission von SolidarMed zu unterstützen. Bereite einige Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und in der internationalen Zusammenarbeit. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikations- & Eventmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kommunikations- & Eventmanager:in. Erkläre, warum du dich für SolidarMed interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine redaktionelle Erfahrung sowie deine Fähigkeiten im Projekt- und Eventmanagement. Nenne konkrete Beispiele, die deine Sprach- und Schreibkompetenz unter Beweis stellen, insbesondere im Fundraising-Bereich.
Verwende Storytelling: Nutze Storytelling-Techniken in deinem Bewerbungsschreiben, um deine Erfahrungen und Qualifikationen lebendig und ansprechend zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Themen einfach und bildhaft vermitteln kannst, um das Interesse der Leser zu wecken.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, dein Anschreiben und dein Arbeitsportfolio gut strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SolidarMed vorbereitest
✨Bereite dich auf Storytelling vor
Da Storytelling eine zentrale Rolle in der Position spielt, solltest du Beispiele parat haben, wie du Geschichten effektiv genutzt hast, um Botschaften zu vermitteln. Überlege dir, welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast und wie du diese präsentieren kannst.
✨Kenntnis über die Organisation
Informiere dich gründlich über SolidarMed und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu fördern.
✨Präsentiere deine redaktionellen Fähigkeiten
Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine redaktionellen Fähigkeiten demonstrieren. Dies könnte ein Artikel, ein Newsletter oder ein Social Media Post sein, den du erstellt hast. So kannst du deine Sprach- und Schreibkompetenz direkt unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle Flexibilität und Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du in unvorhersehbaren Situationen reagiert hast und wie du als Teamplayer agierst.