Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte kreative Fächer und fördere die Ideen der Schüler.
- Arbeitgeber: Eine multikulturelle Schule in einer inspirierenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, Unterstützung durch die Schulleitung und Raum für Kreativität.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Lernen mit Freude verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom für die Oberstufe und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Monica Zweifel, die Schulleiterin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich bei uns erwartet:
- Eine feine, multikulturelle Schule umgeben von Natur und Bergen, die viel Raum für Kreativität und eigene Ideen bietet.
- Ein engagiertes Team, dem das Miteinander und niveaudurchmischtes Lernen wichtig sind.
- Eine aufgeweckte Oberstufe, die mit Freude Neues lernt und sich dabei gegenseitig unterstützt.
- Eine Schulleitung, die deinen Einsatz und deine Kompetenz schätzt und dich aktiv fördert.
Was du mitbringst:
- Du verfügst über ein Lehrdiplom für die Oberstufe und eine entsprechende Qualifikation.
- Du bringst Herz, Humor und Geduld für die Jugendlichen mit.
- Du unterrichtest mit Freude.
- Du schätzt die Zusammenarbeit im Team.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Gwunderig? Gerne beantworte ich deine Fragen. Monica Zweifel, Schulleiterin.
Oberstufe Linthal, Per 1. August 2025: Fachlehrperson Für Bildnerisches Gestalte Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Süd
Kontaktperson:
Gemeinde Glarus Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberstufe Linthal, Per 1. August 2025: Fachlehrperson Für Bildnerisches Gestalte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule und ihr multikulturelles Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Schule schätzt und bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Kreativität im Unterricht förderst. Überlege dir konkrete Projekte oder Methoden, die du in der Bildnerischen Gestaltung einsetzen würdest, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Lehrkräften zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulleitung und deren Unterstützung für Lehrkräfte zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Schüler.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberstufe Linthal, Per 1. August 2025: Fachlehrperson Für Bildnerisches Gestalte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule in Linthal. Informiere dich über ihre Werte, das multikulturelle Umfeld und die pädagogischen Ansätze, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein Lehrdiplom und deine Qualifikationen für die Oberstufe klar hervorhebst. Beschreibe, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Zeige deinen Humor, deine Geduld und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Dies kann in einem Motivationsschreiben geschehen, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Süd vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle eine Fachlehrperson für Bildnerisches Gestalten ist, solltest du Beispiele deiner kreativen Arbeiten oder Projekte mitbringen. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für das Fach.
✨Teamarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Engagement für Schüler zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen zu sprechen. Zeige, dass du Geduld und Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und dass du Freude daran hast, sie beim Lernen zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du der Schulleitung stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und an der Position. Frage nach den Werten der Schule oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.