Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Gartenbau und unterstütze Mitarbeitende mit besonderen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Gestalte Träume in Kundengärten und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein humorvolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die Menschen befähigt und dir Entwicklungschancen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine gärtnerische Ausbildung und solltest kommunikativ sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18. einreichen; Strafregisterauszüge erforderlich bei Anstellung.
In verschiedenen Kundengärten lassen wir Träume wahr werden. Die Abteilung Gartenbau ist für folgende Aufgabenbereiche zuständig: Unterhalts- und Gartenbauarbeiten bei diversen Privatkunden, öffentlichen Kunden und Firmen.
Das ist dein Job:
- Leitung einer Gartenbaugruppe, die auch Unterhaltsaufträge ausführt – Anleiten, Führen, Begleiten und Befähigen von ein bis vier Mitarbeitenden, die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind, mit dem Ziel wieder in der Arbeitswelt Fuss zu fassen.
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Landschaftsgärtner:in oder andere gärtnerische Ausbildung
- Kommunikativ und teamfähig, offen und kundenorientiert
- Fahrausweis Kat. B
- Selbständig und flexibel
- Bereitschaft unser auf christlichen Werten basierendes Leitbild zu leben
Das bekommst du:
- Die Möglichkeit, einen aussergewöhnlichen Betrieb mitzugestalten
- Eine sinnvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit, bei welcher du dich selbständig entwickeln und Menschen befähigen kannst
- Mitarbeit in einem kompetenten, motivierten und humorvollen Team
- Überdurchschnittliches Weiterbildungsangebot
Deine Neugierde geweckt? Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 18 an. Sollte es zu einer Anstellung kommen, brauchen wir die Straf- und Sonderprivatregisterauszüge, die nicht älter als 6 Monate sind. Lukas Pfister, Leiter Gartenbau Thun, beantwortet gerne deine Fragen.
Gärtner:in-Vorarbeiter:in Mit Agogischem Auftrag Arbeitgeber: GEWA
Kontaktperson:
GEWA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner:in-Vorarbeiter:in Mit Agogischem Auftrag
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Da wir auf christlichen Werten basieren, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Herausforderungen im Umgang mit Mitarbeitenden mit psychischen Problemen überlegst. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist, und bringe eigene Ideen zur Unterstützung dieser Mitarbeitenden ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gartenbau! Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Engagement für die Branche zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner:in-Vorarbeiter:in Mit Agogischem Auftrag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gärtner:in-Vorarbeiter:in mit agogischem Auftrag.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen im Gartenbau sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, die besondere Herausforderungen haben. Zeige auf, wie du die Werte des Unternehmens lebst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung als Landschaftsgärtner:in und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Straf- und Sonderprivatregisterauszügen, die nicht älter als 6 Monate sind, rechtzeitig einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWA vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du als Gärtner:in-Vorarbeiter:in mit agogischem Auftrag übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden, die besondere Herausforderungen haben, einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitenden und Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und empathisch zu sprechen, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Das Unternehmen legt Wert auf christliche Grundsätze. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Werte zu leben und zu fördern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.