Fachperson Für Das Team Ergänzungsleistungen
Jetzt bewerben
Fachperson Für Das Team Ergänzungsleistungen

Fachperson Für Das Team Ergänzungsleistungen

Chur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Ansprüche auf Ergänzungsleistungen und unterstütze Kunden direkt.
  • Arbeitgeber: SVA Graubünden ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen mit rund 200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Team und trage zur Existenzsicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Sozialversicherungen oder öffentlicher Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und eine Cafeteria im Haus sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SVA Graubünden ist mit rund 200 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen und bietet Gewähr für eine fachkundige Durchführung der ihr übertragenen Aufgaben. Für die Umsetzung unseres anspruchsvollen Leistungsauftrages suchen wir aktive Mitarbeitende, die im direkten Kundenkontakt selbstständig arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

In dieser Funktion berechnen Sie den Anspruch auf Ergänzungsleistungen zu AHV/IV und entscheiden darüber. Sie sorgen dafür, dass unsere versicherten Personen die ihnen zustehenden Geldleistungen rechtzeitig ausbezahlt erhalten und so die Existenzgrundlage gewährleistet bleibt.

Aufgaben

  • In einem Team von 12 Mitarbeitenden prüfen Sie Erstanträge, bearbeiten periodische Überprüfungen der Anspruchsberechtigung und passen die aktiven Fälle aufgrund von Mutationen an.
  • Umfangreiche Abklärungen der finanziellen und familiären Situation der Gesuchstellenden.
  • Das Erklären von komplexen Sachverhalten in einer einfachen Sprache gilt als besondere Herausforderung bei der telefonischen, schriftlichen und persönlichen Auskunftserteilung an Versicherte und deren Vertretungen.
  • Häufige Kontakte zu diversen Amtsstellen, anderen öffentlichen Institutionen sowie AHV-Zweigstellen zählen ebenfalls zu diesem interessanten Tätigkeitsgebiet.

Anforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und einige Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Sozialversicherungen, Treuhand, Steuern oder in der öffentlichen Verwaltung.
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung gesetzlicher Bestimmungen sowie Weisungen und die Fähigkeit, fachlich komplexe Zusammenhänge zu erkennen.
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse.
  • Bereitschaft für berufsbegleitende Weiterbildungen.
  • Motivierte, engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, die eigenverantwortlich handelt.
  • Kundenorientiertes Handeln und Erbringung einer einwandfreien Dienstleistung.

Unsere Vorteile für Sie

  • Attraktive Anstellungsbedingungen sowie zeitgemässe Sozialleistungen.
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
  • Jahresarbeitszeitmodell.
  • Ferienkauf von bis zu 2 zusätzlichen Wochen möglich.
  • Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Erfüllende herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
  • Top moderne Arbeitsplätze.
  • Cafeteria im Haus.

Arbeitsort

SVA Graubünden, Ottostrasse 24, 7001 Chur.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Sebastian Schindler, Teamleiter Ergänzungsleistungen, zur Verfügung. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Silvia Calzaferri, HR-Fachfrau. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Fachperson Für Das Team Ergänzungsleistungen Arbeitgeber: SVA Graubünden

Die SVA Graubünden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Sozialleistungen bietet, sondern auch die Möglichkeit zur flexiblen Arbeit im Homeoffice und ein Jahresarbeitszeitmodell. In einem dynamischen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten herausfordernde Aufgaben, die einen direkten Einfluss auf das Leben unserer Versicherten haben. Unsere moderne Arbeitsumgebung in Chur, kombiniert mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, macht uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen und einen positiven Beitrag leisten möchten.
S

Kontaktperson:

SVA Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Für Das Team Ergänzungsleistungen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die SVA Graubünden und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Sachverhalten und Kundenanfragen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der SVA Graubünden arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, können dir helfen, dich als engagierten und interessierten Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Für Das Team Ergänzungsleistungen

Kaufmännische Grundausbildung
Berufserfahrung in Sozialversicherungen
Kenntnisse im Bereich Treuhand und Steuern
Vertrautheit mit gesetzlichen Bestimmungen
Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge
IT-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kundenorientierung
Teamarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Empathie im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SVA Graubünden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachperson für das Team Ergänzungsleistungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und erläutere, wie du die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Graubünden vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Sozialversicherungen oder öffentliche Verwaltung dir helfen können, die Aufgaben zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Sachverhalten und Kundenkommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der SVA Graubünden reizt. Deine Begeisterung für die sozialen Dienstleistungen und die Unterstützung von Menschen sollte klar erkennbar sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Fachperson Für Das Team Ergänzungsleistungen
SVA Graubünden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>