Koch / Chef De Partie 80%
Jetzt bewerben

Koch / Chef De Partie 80%

Wädenswil Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und fördere junge Talente in der Gastronomie, koche für unser Personalrestaurant und organisiere Events.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Bühl unterstützt Jugendliche mit Behinderungen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und eine humorvolle Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung, Erfahrung in der Ausbildung und Freude an der Gastronomie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Pensionskassenlösung.

Ihre Welt ist die Gastronomie und Sie lieben es in einem Team zu kochen? Ihnen macht der Umgang mit jungen Menschen Freude und Sie möchten gerne in einem motivierten und tollen Team arbeiten, dann sind wir für Sie die richtige Arbeitgeberin.

Die Gastronomie der Stiftung Bühl setzt sich dafür ein, dass Jugendliche mit einer geistigen Behinderung oder Lernbehinderung einen guten Lehrabschluss schaffen, um möglichst ein selbstbestimmtes Leben führen, sich beruflich und sozial integrieren und an der Gesellschaft teilhaben zu können. Wir suchen Menschen die mit Herz bei der Sache sind, gerne im Team arbeiten und ihr Fachwissen an die Jugendlichen in der Ausbildung weitergeben.

Ihre Aufgaben

  • Praktische Ausbildung und Förderung unserer Lernenden im Bereich Gastronomie
  • Zubereiten von Speisen für unser Personalrestaurant und externe Schulen
  • Mitarbeit bei der Organisation, Planung und Durchführung von Events (Abend- und Wochenendeinsätze)
  • Zusammenarbeit mit externen und internen Fachstellen und Subsystemen
  • Teilnahme an Besprechungen und Sitzungen
  • Einhaltung der Qualitätsstandards nach Vorgaben des Betriebskonzepts

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Köchin oder Koch EFZ
  • Weiterbildung als Berufsbilderin/Berufsbildner
  • Freude am Beruf und der Gastronomie
  • Einige Jahre Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
  • Interesse an pädagogischen Berufsfeldern
  • Belastbarkeit, Flexibilität, methodisches Geschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • Gute Anwenderkenntnisse MS-Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Was wir Ihnen bieten

  • Flexibles selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
  • Offene, humorvolle Unternehmenskultur sowie attraktive Arbeitsbedingungen - die Stiftung Bühl wurde von der Handelszeitung zum dritten Mal in Folge unter die besten Arbeitgeber der Schweiz gewählt.
  • Internes Weiterbildungsangebot mit der Bühl Akademie, großzügige Beteiligung bei externen Weiterbildungen
  • 42-Stundenwoche, davon 3.5 Stunden bezahlte Pausen pro Woche
  • Jahresarbeitszeit und mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr sowie 12 Feiertage
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkplätze in Gehdistanz
  • Fortschrittliche Pensionskassenlösung mit einem 60% Arbeitgeber-Anteil

Für Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Ivo Ladde Betriebsleiter Gastronomie Tel.

Koch / Chef De Partie 80% Arbeitgeber: Stiftung Bühl

Die Stiftung Bühl ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine offene und humorvolle Unternehmenskultur pflegt und sich für die Ausbildung junger Menschen mit besonderen Bedürfnissen engagiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 42-Stunden-Woche und großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Stiftung nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen, sondern auch die Chance, in einem motivierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bühl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Chef De Partie 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und Erfolge zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für das Kochen und die Ausbildung von Lernenden am besten vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die Werte der Stiftung Bühl. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da die Stelle als Chef de Partie auch praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es hilfreich sein, einige Kochtechniken oder Rezepte zu üben, die du im Vorstellungsgespräch demonstrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Chef De Partie 80%

Kochen und Zubereitung von Speisen
Ausbildung und Förderung von Lernenden
Teamarbeit
Organisationstalent
Eventplanung und -durchführung
Belastbarkeit
Flexibilität
Methodisches Geschick
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in MS-Office
Sehr gute Deutschkenntnisse
Interesse an pädagogischen Berufsfeldern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Bühl und ihre Gastronomie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie und deine Fähigkeiten als Köchin oder Koch hervorhebt. Betone deine Ausbildung und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lernenden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Team arbeitest und wie du dein Fachwissen an die Jugendlichen weitergeben möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine pädagogischen Interessen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bühl vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Kochen. Betone, wie wichtig dir die Arbeit im Team ist und wie du dein Wissen an junge Menschen weitergeben möchtest.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle eine Ausbildung von Lernenden umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Ausbildung betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Informiere dich über die Stiftung Bühl

Mache dich mit der Mission und den Werten der Stiftung Bühl vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Jugendlichen zu haben.

Sei offen für Flexibilität und Teamarbeit

Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Situationen anzupassen. Da die Stelle auch Abend- und Wochenendeinsätze umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Koch / Chef De Partie 80%
Stiftung Bühl
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>