Steuerfachangestellter - DATEV / Jahresabschlüsse / Mandanten (m/w/d)
Steuerfachangestellter - DATEV / Jahresabschlüsse / Mandanten (m/w/d)

Steuerfachangestellter - DATEV / Jahresabschlüsse / Mandanten (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Jahresabschlüsse erstellen und Mandanten betreuen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Steuerberatung und Unternehmensberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Entwicklung fördert und wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Teamevents für ein starkes Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Stellen Sie sich ein Arbeitsumfeld vor, in dem Ihre fachliche Expertise im Bereich Rechnungswesen, Steuerberatung und Unternehmensberatung nicht nur anerkannt, sondern aktiv gefördert wird.

Steuerfachangestellter - DATEV / Jahresabschlüsse / Mandanten (m/w/d) Arbeitgeber: HSD Stumpp Dachner Bohn Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Steuerfachangestellter ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten im Rechnungswesen und der Steuerberatung geschätzt und weiterentwickelt werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entfaltung, sondern bieten auch zahlreiche Benefits, die das Arbeiten in unserer Region besonders attraktiv machen.
H

Kontaktperson:

HSD Stumpp Dachner Bohn Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter - DATEV / Jahresabschlüsse / Mandanten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit DATEV und Jahresabschlüssen konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Steuerberatung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter - DATEV / Jahresabschlüsse / Mandanten (m/w/d)

DATEV-Kenntnisse
Jahresabschlüsse erstellen
Steuerrechtliche Kenntnisse
Buchhaltungskenntnisse
Mandantenbetreuung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit steuerlichen Softwarelösungen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Steuerberatung sowie deine Kenntnisse in DATEV.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine fachlichen Qualifikationen und deine Motivation ein, in diesem speziellen Unternehmen zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSD Stumpp Dachner Bohn Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu DATEV, Jahresabschlüssen und relevanten Steuergesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du Mandanten beraten würdest und wie du schwierige Themen einfach erklären kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Steuerberatung besonders wichtig. Wähle ein angemessenes Outfit, das Professionalität ausstrahlt und zu der Unternehmenskultur passt.

Steuerfachangestellter - DATEV / Jahresabschlüsse / Mandanten (m/w/d)
HSD Stumpp Dachner Bohn Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>