Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und Serviceteams bei technischen Problemen über digitale Kanäle.
- Arbeitgeber: HAEUSLER AG ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrik oder Mechatronik, Grundkenntnisse in SPS-Steuerungen.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten (80 %) und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissen Sie, wie ein Windturm, ein Schiff, ein Flugzeug oder eine Brücke entsteht? Die HAEUSLER AG Duggingen ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Projektierung, Konstruktion und Herstellung von Sondermaschinen sowie Fertigungsanlagen zur spanlosen Formung von Metallen. Wir sind auf der Suche nach motivierten Kolleginnen und Kollegen, die nicht nur über sich hinauswachsen wollen, sondern mit ihrer Begeisterung auch andere anstecken können.
Nach einer gründlichen Einarbeitungsphase unterstützen Sie unseren Global Service als Technical Support Specialist (m/w/d).
Spannend, herausfordernd und abwechslungsreich - Ihre Aufgaben:- Professionelle Betreuung unserer Kundschaft und Serviceteams bei der Fehleranalyse und -behebung über moderne digitale Kommunikationskanäle
- Koordination und Projektleitung zwischen Kunden, Support, Engineering und weiteren Fachabteilungen
- Selbstständige Bearbeitung von Support-Anfragen mit hoher Lösungskompetenz
- Beratung bei technischen Fragen und Ersatzteilanfragen
- Systematische Dokumentation und kontinuierliche Pflege unserer Support-Datenbank
- Systematische Erfassung technischer Mängel und Aufbau einer Wissensdatenbank
- Gelegentliche Reisetätigkeit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (im Bereich Elektrik, Mechatronik und/oder Automatisierung)
- Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau wünschenswert
- Grundkenntnisse in SPS-Steuerungen (Beckhoff/TwinCAT, Siemens)
- Grundverständnis für elektrische, mechanische und hydraulische Systeme
- Vielseitigkeit, Einsatzfreude und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
- Freude an der digitalen Kommunikation und modernen Support-Tools
- Abwechslungsreiche Support-Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Spannende Drehscheibenfunktion zwischen den internen Fachabteilungen
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Team
- Moderne digitale Arbeitsplatzausstattung
- Gutes Arbeitsklima mit leistungsgerechter Entlohnung und variablen Arbeitszeiten (Teilzeit 80 % möglich)
- Regelmässige fachbezogene Weiterbildungen und Auffrischungskurse
- Ein kollegiales Team und eine offene Unternehmensstruktur
Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir akzeptieren nur Direktbewerbungen. Bewerbungen über Agenturen werden nicht berücksichtigt.
Technical Support Specialist 80 - 100 % Arbeitgeber: Haeusler AG Duggingen
Kontaktperson:
Haeusler AG Duggingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Specialist 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HAEUSLER AG zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitalen Support und moderne Kommunikationstools. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Kundenanfragen zu bearbeiten oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Specialist 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HAEUSLER AG und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technical Support Specialist wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technischen Support und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Lösung von Kundenanfragen beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der HAEUSLER AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haeusler AG Duggingen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrik, Mechatronik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu SPS-Steuerungen und mechanischen Systemen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Erfahrungen im technischen Support hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im technischen Support vor. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Vorbereitung auf digitale Tools
Informiere dich über moderne Support-Tools und digitale Kommunikationskanäle, die in der Branche verwendet werden. Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und wie du diese effektiv einsetzen kannst.