Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Sicherheitsstrategien und Prozessen.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterfertigung mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder IT-Sicherheit, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; bewirb dich in weniger als 10 Minuten!
Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffst Dir ideale Voraussetzungen für Deine spätere Karriere. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Mithilfe bei der Definition und Überprüfung von Strategien, Verfahren, Leitlinien, Formularen und Vorlagen für die Informationssicherheit.
- Etablieren effizienter Prozesse sowie Steuerungs- und Monitoring-Instrumente
- Erstellung von Unterlagen zur Kommunikation an unsere Stakeholder
- Eigenverantwortliche Abarbeitung von Aufgabenpaketen innerhalb unserer Projekte, z. B. zu den Themen Klassifizierung und Data Loss Prevention, Risikomanagement, ZEISS Security Engineers Programm und Awarenessmaßnahmen
Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder IT-Sicherheit.
- Interesse, den Arbeitsalltag in der Informationssicherheit kennenzulernen
- Motivation, Dich in Neues einzuarbeiten
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in MS Office und Grundlagen in der IT-Sicherheit
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Praktikum Security Governance Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Security Governance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei ZEISS zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für ZEISS relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Kenntnissen in MS Office und IT-Sicherheit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und aktiv zum Team beizutragen. Das wird von den Verantwortlichen geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Security Governance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Teamarbeit und zum Expertenwissen beitragen kannst.
Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für ein Praktikum im Bereich Security Governance interessierst. Zeige deine Begeisterung für Informationssicherheit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS Office sowie Grundlagen der IT-Sicherheit klar darstellst. Erwähne auch deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere Dich über ZEISS
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten von ZEISS auseinandersetzen. Zeige, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Motivation und Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, Deine Gedanken präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.