Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Schadenmanagement und analysiere Versicherungsfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des VöV, einem führenden Partner für öffentliche Versicherer in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Recht haben und Erfahrung im Versicherungswesen mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze unsere umfangreichen Weiterbildungsangebote und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) e. V. ist ein moderner Dienstleistungspartner für Versicherungsunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Im VöV bündeln die öffentlichen Versicherer – als Gruppe die Nummer zwei auf dem deutschen Versicherungsmarkt – unternehmensübergreifend ihre Kräfte. Dabei ist der Verband mit seiner Expertise und seinen Services gefragt: etwa als Trend- und Marktanalyst, Forum für Know-how-Transfer, gemeinsame Entscheidungen oder Dialogführer mit der nationalen und europäischen Politik sowie anderen Verbänden und Organisationen.
Wir suchen für unseren Standort Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) Schaden- und Dienstleistermanagement.
- Konzeptionierung und Durchführung von Projekten im Bereich Schadenmanagement
- Eigenverantwortliche Aufbereitung von versicherungsfachlichen Fragestellungen in der Kraftfahrtversicherung
- Fachliche Betreuung der laufenden Marktbeobachtung in der Sparte Kraftfahrt
- Gremienarbeit: Organisatorische Betreuung, inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie Präsentationen von Arbeitsergebnissen und Projektberichten
- Kontinuierliche Analyse und fachliche Bewertung der Schaden- und Schadenkostenentwicklung
- Enge Verzahnung der schadenfachlichen Themen mit dem Schadencontrolling
- Bedarfsgerechte Weiterentwicklung und Ausbau des spartenübergreifenden Dienstleisternetzwerks
- Durchführung strukturierter Dienstleister-Marktsondierungen entlang der Bedarfe und der gesamten Wertschöpfungskette Schaden
- Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit externen Dienstleistern
- Bereichsübergreifende Verzahnung der Schadenthemen über die Gremienbetreuung und innerhalb der Projekte
- Organisation, Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes juristisches, betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Versicherungswesen
- Berufserfahrung im Versicherungsbereich, idealerweise in der Schadenbearbeitung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zu strategisch-analytischem Denken
- Fähigkeit, zu komplexen Sachverhalten Kernbotschaften zu verfassen und diese mit validen Kennzahlen zu unterlegen
- Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Hohe Kommunikationskompetenz
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Fähigkeit zur Netzwerkbildung
Für Ihr Gleichgewicht: Work-Life-Balance & Health
- Flexible Arbeitszeit + bis zu 60 % mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage + zusätzliche Sonderurlaubstage
- Urban Sports Club, Fahrradleasing, Gesundheitsprogramme
Fair und mehr für Ihre Leistung: Compensation & Benefits
- Übertarifliches Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- Mobilitätszuschuss, vermögenswirksame Leistungen etc.
Für unsere gemeinsamen Erfolge: Training & Development
- Attraktive, bedarfsorientierte Inhouse-Schulungen
- Individuelle Weiterbildungsförderung (Seminare, Coachings, Zertifizierungen)
Referent (m/w/d) Schaden- und Dienstleistermanagement Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Schaden- und Dienstleistermanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Versicherungsbereich arbeiten oder sogar bei uns im VöV. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Schadenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Verhandlungstechniken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationskompetenz! Übe, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu erklären. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Schaden- und Dienstleistermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent im Schaden- und Dienstleistermanagement. Erkläre, warum du dich für den Verband öffentlicher Versicherer interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Versicherungsbereich, insbesondere in der Schadenbearbeitung. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dein Lebenslauf sollte chronologisch und übersichtlich sein, während dein Anschreiben prägnant und auf den Punkt gebracht sein sollte.
Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Formulierungen aus dem Bereich Schadenmanagement und Versicherungswesen, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den deutschen Versicherungsmarkt und die Rolle des Verbandes öffentlicher Versicherer. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Schadenmanagement verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Schadenmanagement geleitet oder komplexe Sachverhalte analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position hohe Kommunikationskompetenz erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Analysen überzeugend zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des VöV. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Work-Life-Balance sowie die Entwicklungsmöglichkeiten schätzt.