Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere militärische Systeme für maximale Verfügbarkeit und Instandsetzbarkeit.
- Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an High-Tech Produkten und übernimm Verantwortung in spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Projektarbeitserfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "Supportability Engineering" suchen wir am Standort Taufkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n ILS-Ingenieur*in (w/m/d).
Der Bereich „Supportability Engineering“ begleitet und beeinflusst die Systementwicklung von komplexem, militärischem Equipment in der Designphase zur Sicherstellung von Anforderungen an Verfügbarkeit, Instandsetzbarkeit und Versorgbarkeit.
- Durchführung von Analysen und Erstellung von Dokumenten zum Ausfallverhalten und der Prüfbarkeit von Baugruppen und Systemen (FME(C)A, Reliability, Testability)
- Erstellung von maßgeschneiderten Instandhaltungskonzepten für internationale Kunden (Maintenance Task Analysis, Level of Repair Analysis)
- Berechnung und Optimierung von Ersatzteilbedarfen und Lebenszykluskosten
- Präsentation von Ergebnissen und Austausch mit Kunden und Zulieferern
- Fachliche Steuerung und Abnahme von unterbeauftragten Arbeitspaketen
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit Disziplinen wie Technische Dokumentation, Training und In-Service Support
Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik, ausgebildeter Techniker mit Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Offene Kommunikation, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Erfahrung in der Projektarbeit und dem ILS / LSA Engineering.
Erfahrungen mit PTC Windchill, Isograph Workbench und Systecon Opus10 sind von Vorteil.
Kenntnisse der ASD Standards (S1000D, 2000M und S3000L, S4000P, S5000F) sind von Vorteil.
Grundlagen in SQL-Programmierung und Scripting oder die Bereitschaft sich damit vertraut zu machen.
Fließende Englischkenntnisse und verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik.
Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen.
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle.
Betriebliche Altersversorgung.
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten.
Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote.
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
ILS-Ingenieur*in (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ILS-Ingenieur*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei HENSOLDT aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von HENSOLDT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich ILS Engineering auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf FME(C)A, Reliability und Testability beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen. HENSOLDT legt großen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ILS-Ingenieur*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSOLDT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als ILS-Ingenieur*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Projektarbeit und ILS/LSA Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HENSOLDT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Systementwicklung beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über HENSOLDT und deren Werte in der Verteidigungsindustrie. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben, die deine Erfahrung im ILS/LSA Engineering demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
HENSOLDT legt Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.