Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Energiedaten und koordiniere Anfragen im Stammdatenmanagement.
- Arbeitgeber: Swenex ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energiedienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebeschaffung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, gute analytische Fähigkeiten und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Verantwortungsbereich:
- Administration der Energiestammdaten (Mutationen vornehmen, Abklärungen koordinieren, Pflege der Stammdaten)
- Übernahme der Tagesverantwortung für Anfragen aller Art im Stammdatenmanagement
- Vertragsmutationen vornehmen
- Sicherstellung des Datenversandes
- Enger kooperativer Kontakt (E-Mail und Telefon) zu internen und externen Kunden, Verteilnetzwerkbetreibern und EDM-Dienstleistern
Dein Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische (Grund-)Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Energiedatenmanagement oder ein Bezug zur Energiewirtschaft sind ein Plus
- Gute analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Affinität für Zahlen und Daten sind ein Muss
- Selbstständige, lösungsorientierte und exakte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
- Versierter Umgang mit Office 365, insbesondere mit Excel, ist ein Muss
Das bieten wir dir:
- Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe am Puls der liberalisierten Energiemärkte
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit Flexibilität (z.B. Home-Office)
- Kurze Entscheidungswege und ein hohes Mass an Gestaltungsspielraum
- Ein dynamisches, innovatives Team, das mit Leidenschaft an zukunftsweisenden Energiedienstleistungen arbeitet
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, Verantwortung zu übernehmen
Hast du Lust, die Zukunft der Energiebeschaffung mit uns zu gestalten? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF per E-Mail.
Bei Fragen steht dir der Leiter Handel, Marcel Stöckli, gerne zur Verfügung.
Für diese Stelle werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Wir freuen uns auf dich!
Sachbearbeiter/in Energiedatenmanagement 80 - 100% Arbeitgeber: swenex - swiss energy exchange AG
Kontaktperson:
swenex - swiss energy exchange AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Energiedatenmanagement 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu Zahlen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft! Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams bei StudySmarter zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Energiedatenmanagement 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Sachbearbeiter/in im Energiedatenmanagement zeigt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu Zahlen und Daten.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Energiedatenmanagement hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als PDF-Dateien bereitstehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swenex - swiss energy exchange AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Energiedatenmanagement und wie du mit Daten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität für Zahlen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Office 365 betonen
Da der Umgang mit Excel ein Muss ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder zu verwalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Stelle engen Kontakt zu internen und externen Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Eigeninitiative und Lösungsorientierung betonen
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig und lösungsorientiert arbeitet. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast oder Initiative gezeigt hast, um Prozesse zu verbessern.