Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Prüfungen und entwickle innovative Lösungen für die Wirtschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein globales Netzwerk, das sich auf Wirtschaftsprüfung und Beratung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung für soziales Engagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzbranche mit Digitalisierung und neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft oder Informatik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Prüfe gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Financial Services Audit Jahres- und Konzernabschlüsse nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen, insbesondere für Banken, Leasing- und Factoring-Gesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften sowie andere Finanzinstitute unterschiedlicher Größen und Rechtsformen.
Du interessierst Dich für Digitalisierung, Datenanalysen sowie neue Technologien und möchtest kennenlernen, wie KPMG und unsere Kund:innen mit diesen Themen umgehen? Du bist davon überzeugt, dass Digitalisierung die Finanzbranche sowie die Wirtschaftsprüfung verändert? Dann führe mit Deinem Team digitale Prüfungen bei unseren Kund:innen durch und analysiere und bewerte die digitalen Geschäftsprozesse.
Als (Senior) Manager (w/m/d) im Bereich digitale Wirtschaftsprüfung entwickelst und gestaltest Du zukunftsweisende und digitale Lösungen für die Wirtschaftsprüfung und bist für die IT-Prüfung von Finanzinstituten mit entsprechender Themen- und ggf. Teamverantwortung verantwortlich. Die Prüfung von digitalen Zukunftsthemen wie Cloud Computing, Big Data, Advanced Analytics oder auch künstliche Intelligenz gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet. Zudem entwickelst Du auch intern Methoden zur Prüfung der genannten Themen bei unseren Kund:innen.
Darüber hinaus prüfst und berätst Du zum Einsatz von Datenanalysen in der Abschlussprüfung nach nationalen und internationalen Prüfungsstandards. Du organisierst und baust ein fachspezifisches Netzwerk auf und übernimmst den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Prüfungsteams und den IT-SpezialistInnen.
Du wirst (Senior) Manager (w/m/d) im Bereich digitale Wirtschaftsprüfung bei uns mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den relevanten Bereichen. Die Qualifikation zum Wirtschaftsprüfer, Certified Information Systems Auditor (CISA), Certified Information Security Manager (CISM), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC), IT-Auditor IDW oder eine vergleichbare internationale Qualifikation sind ein Plus. Du bringst fachliche und methodische Kenntnisse in IT-bezogenen Prüfungsthemen, z.B. in der IT-Revision mit. Du hast Erfahrungen in der Prüfung der rechnungslegungsrelevanten und bankaufsichtsrechtlichen IT (ISA Standards, MaRisk, BAIT, etc.) sowie erste Erfahrungen im Einsatz von Datenanalysen in der Abschlussprüfung. Du besitzt verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Willkommen im Team - Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Zudem fördert Deine Führungskraft gezielt Deine fachliche und persönliche Integration ins Team.
Vielfältige Karriereperspektiven - Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken: Deine eigenen Ambitionen reflektieren wir in strukturierten Entwicklungsgesprächen. Systematische und regelmäßige Feedback-Gespräche unterstützen Dich beim Erreichen dieser Ziele. Ab dem Level Manager und Managerin kannst Du auch Personal- und Führungsverantwortung übernehmen. Deine Führungskompetenz fördern wir mit individuellem Coaching und spezifischen Führungstrainings. Als Teil des weltweiten KPMG-Netzwerks bieten wir Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland und somit wertvolle Einblicke in die Vielfalt unserer Tätigkeitsbereiche.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - Wir sind überzeugt, dass es vor allem Vielfalt und Flexibilität braucht, um Innovationen zu fördern und langfristige Erfolge zu sichern. Nur so können wir die besten Ideen entwickeln und wirklich innovative Lösungen finden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Zeitkonten und Auszeiten schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus unterstützen wir Dich monatlich mit bis zu vier Stunden Freistellung für Dein soziales Engagement.
Fort- & Weiterbildung - Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Deine Fähigkeiten stetig weiter. Zudem fördern wir Berufsexamina sowie berufsbegleitende Master-Studiengänge. Mit unseren Rotationsprogrammen ermöglichen wir Deinen fachübergreifenden Einsatz. Diese Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder bei KPMG erweitern Deinen Horizont und fördern Synergien in der Zusammenarbeit.
Standorte
(Senior) Manager Financial Services - Digitale Wirtschaftsprüfung (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Financial Services - Digitale Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Finanz- und IT-Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen und Unternehmenspraktiken zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Workshops teil, die sich mit digitaler Wirtschaftsprüfung und neuen Technologien beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Wirtschaftsprüfung und den Einsatz von Datenanalysen informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich digitale Wirtschaftsprüfung. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Financial Services - Digitale Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des (Senior) Managers im Bereich digitale Wirtschaftsprüfung zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der digitalen Prüfung und deine Kenntnisse in IT-bezogenen Themen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Expertise in der Wirtschaftsprüfung und im Umgang mit digitalen Technologien zeigen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sollten sich in der Qualität deiner Bewerbung widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Bereite dich darauf vor, über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Finanzbranche zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien wie Cloud Computing, Big Data und künstliche Intelligenz, um deine Begeisterung und dein Wissen zu zeigen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der IT-Prüfung und im Umgang mit Datenanalysen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Netzwerk und Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch das Aufbauen eines Netzwerks und die Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten illustrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen KPMG gegenübersteht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.