Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe gesetzlich festgelegte Fahrzeugprüfungen eigenverantwortlich durch und gewinne neue Kunden.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das Sicherheit und Qualität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildung, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeitervergünstigungen wie Rabatte beim Autokauf.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team, das innovative Lösungen für mehr Sicherheit auf der Straße bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bilden auch aus! Perfekt für alle, die ihre Leidenschaft für Autos in eine Karriere verwandeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern.

Ihre Hauptaufgabe als Prüfingenieur*in / amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) bei TÜV Rheinland ist die eigenverantwortliche Durchführung der gesetzlich festgelegten fahrzeugtechnischen Prüfungen. Des Weiteren pflegen Sie den Kontakt zu unseren Kund*innen und führen ebenfalls Akquisitionen durch, um Neukund*innen zu gewinnen. Außerdem führen Sie Haupt- und Abgasuntersuchungen von Kraftfahrzeugen im mobilen Dienst nach StVZO §29 durch und repräsentieren TÜV Rheinland als dienstleistungsorientierten Partner. Als amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) nehmen Sie außerdem Fahrerlaubnisprüfungen ab und führen die o.g. Tätigkeiten im stationären Dienst aus.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik
  • Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis) wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, hohe Einsatzbereitschaft und Spaß an der Arbeit mit Menschen und Kraftfahrzeugen
  • Affinität / Leidenschaft zum KFZ-Bereich
  • Führerschein der Klasse B sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Wir bieten:

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

TÜV Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit als Prüfingenieur*in bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristigen Entwicklungsperspektiven. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch auf Augenhöhe und die Zusammenarbeit in einem Team von hochqualifizierten Experten, während wir gleichzeitig durch attraktive Zusatzleistungen wie Gesundheitsmaßnahmen und Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen überzeugen. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie gemeinsam mit über 1.300 Kolleg*innen die Zukunft der Sicherheit im Straßenverkehr.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im KFZ-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und deinem Umgang mit Kunden vor. Da der Kontakt zu Kund*innen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den KFZ-Bereich! Ob durch Hobbys, Projekte oder Weiterbildungen – bringe alles ein, was deine Begeisterung für Fahrzeuge und Technik unterstreicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Fachkenntnisse in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik
Zertifizierung als Prüfingenieur*in oder amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis)
Kenntnisse der StVZO und der gesetzlichen Prüfanforderungen
Kommunikationsstärke
Sicheres Auftreten
Hohe Einsatzbereitschaft
Leidenschaft für den KFZ-Bereich
Fähigkeit zur Kundenakquisition
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Prüf- und Messmethoden im KFZ-Bereich
Führerschein der Klasse B
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Prüfingenieur*in. Erkläre, warum du dich für TÜV Rheinland interessierst und was dich an der Arbeit im KFZ-Bereich begeistert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie dein Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik sowie deine Befugnis als Prüfingenieur*in oder amtlich anerkannte*r Sachverständige*r. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du in der Vergangenheit Akquisitionen durchgeführt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Prüfingenieur*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite auch Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Hebe deine Leidenschaft für den KFZ-Bereich hervor

Die Begeisterung für Kraftfahrzeuge ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Projekte, die deine Affinität zum KFZ-Bereich zeigen. Dies kann deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

TÜV Rheinland legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.

Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)
confidential
C
  • Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>