Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle innovative Netzprodukte in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Energiesektor mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Transparente Löhne, flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Technik, Erfahrung in Produktmanagement und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- oder Französischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aktive Betreuung und ständige Weiterentwicklung der zugewiesenen Produkte und Dienstleistungen in enger Abstimmung mit der Verkaufsabteilung und dem Kundendienst sowie mit internen und externen Partnern.
Entwicklung, Betreuung, Verwaltung und Weiterentwicklung von Netzprodukten, insbesondere im Rahmen der neuen Gesetzgebung (Mantelerlass).
Mitwirkung bei der Berechnung von Netztarifen und Entwicklung neuer dynamischer Tarife.
Definition und Einführung von Prozessen im Rahmen der zugewiesenen Geschäftsbereiche und Produkte.
Mitwirkung bei der Pflege der internen und Marketingdokumentation.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder technischen Wissenschaften.
- Erfahrung in Produktentwicklung und -management sowie im Projektmanagement.
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Energieversorgungsbranche.
- Gutes Verständnis der technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte von Versorgungsnetzen.
- Versierter Umgang mit MS-Office Anwendungen und ERP-Systemen (Abacus, InnosolvEnergy).
- Starke Kunden-/Serviceorientierung mit ausgeprägtem Kosten- und Qualitätsbewusstsein.
- Starker Team-, Kooperations- und Innovationsgeist, proaktives Handeln und schnelle Auffassungsgabe.
- Hauptsprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache.
Das bieten wir Ihnen - unter anderem:
- Transparente Lohnpolitik.
- Vorteilhafte Anstellungsbedingungen.
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang.
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung.
Weitere Informationen zum ESB als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite.
Produktmanager/in Netze 80-100% Arbeitgeber: Energie Service Biel/Bienne
Kontaktperson:
Energie Service Biel/Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager/in Netze 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energieversorgungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktmanagement und Netzwerke konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Produkte entwickelt oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist in Gesprächen. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Netzprodukte beitragen könntest, und präsentiere diese während des Interviews, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager/in Netze 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager/in Netze relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Produktmanagement und Projektmanagement sowie deine Erfahrung in der Energieversorgungsbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Netzprodukte beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Service Biel/Bienne vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die du betreuen wirst. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entwicklungen in der Branche kennst und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit und Kooperation wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partnern zeigen.
✨Kenntnisse über Netztarife demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Berechnung von Netztarifen zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ideen für dynamische Tarife entwickeln würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Sprich über deine Kundenorientierung
Hebe deine starke Kunden- und Serviceorientierung hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du Qualität und Kostenbewusstsein in Einklang gebracht hast.