Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die strategische Projektleitung und gestalte innovative Produkte mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz Vans, einem führenden Hersteller von Transportern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Automobilbranche und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Pflichtpraktikum ab Juni 2025; Online-Bewerbung erforderlich.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Mercedes-Benz Vans ist innerhalb der Mercedes-Benz AG verantwortlich für die Transporter-Baureihen Sprinter, Vito und Citan, sowie die Großraumlimousine V-Klasse. Unsere Fahrzeuge prägen nicht nur das Straßenbild, sondern sind im Falle des Sprinters sogar namensgebend für die Klasse der großen Transporter - die Sprinterklasse. Mit dem Projekt VAN.EA & VAN.CA stellen wir unsere nächste Fahrzeuggeneration auf eine neue Plattform. Als strategische Projektleitung steuern wir in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen crossfunktional unter anderem Kosten, Termine, Vergaben und stellen die Wirtschaftlichkeit unserer zukünftigen Produkte sicher. Wir verantworten die Ausgestaltung entlang des Entwicklungsprozesses bis hin zur Markteinführung. Zusätzlich zu unserer vollelektrischen Plattform (VAN.EA) integrieren wir high-tech Verbrennervarianten (VAN.CA), um die diversen Kundensegmente und Märkte bestmöglich zu bedienen.
Im Rahmen dieses Praktikums warten spannende Einblicke und Tätigkeiten in einem agilen Projektmanagementumfeld auf Dich. Wir gestalten heute, was in einigen Jahren auf den Rädern stehen wird – und Du kannst Deinen Beitrag leisten!
Das kannst Du erwarten:
- Unterstützung bei der crossfunktionalen Steuerung und Ausgestaltung des VAN.EA & VAN.CA Portfolios von Mercedes-Benz Vans
- Bereichsübergreifende Einblicke in den Produktentstehungsprozess
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in dem globalen Neuproduktprojekt VAN.EA & VAN.CA
- Unterstützung bei der Abstimmung und Aufbereitung funktionsübergreifender Entscheidungsvorlagen zur Beschlussfindung innerhalb des Mercedes-Benz Vans Top-Managements und der Mercedes-Benz AG
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von funktionsübergreifenden Projektteams, Workshops und Events
- Operative Unterstützung des Teams
Voraussetzungen:
- Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Studienrichtungen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insb. PowerPoint & Excel)
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe
- Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Integrations-/Teamfähigkeit
- Automobilaffinität und Begeisterung für Automobile insbesondere der Elektromobilität
- Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen einschließlich Visualisierung komplexer Zusammenhänge
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Pflicht-Praktikum im Bereich strategische Projektleitung & Produktsteuerung VAN.EA & VAN.CA ab Juni 2025 Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflicht-Praktikum im Bereich strategische Projektleitung & Produktsteuerung VAN.EA & VAN.CA ab Juni 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und den Produkten von Mercedes-Benz Vans. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten, die sich mit strategischer Planung oder Produktentwicklung befassen. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflicht-Praktikum im Bereich strategische Projektleitung & Produktsteuerung VAN.EA & VAN.CA ab Juni 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und insbesondere für Elektromobilität zum Ausdruck bringst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Mercedes-Benz Karriereseite. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Halte auch Ausschau nach weiteren Informationen zu den Einstellkriterien auf der Website.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Mercedes-Benz und den spezifischen Projekten wie VAN.EA und VAN.CA auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Herausforderungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Elektromobilität.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Begeisterung für Automobile
Da die Position eine Affinität zur Automobilindustrie erfordert, ist es wichtig, deine Leidenschaft für Autos und insbesondere für Elektromobilität zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren und wie sie die Zukunft der Mobilität beeinflussen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Projekt.