Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)
Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)

Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative optische Messmaschinen für Hochleistungsoptiken.
  • Arbeitgeber: ZEISS ist Technologieführer in der Halbleiterfertigung und prägt die Mikroelektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Offenes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mikrochip-Technologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Physik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in optischer Messtechnik und Programmierung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Die von der Carl ZEISS SMT GmbH gefertigten Hochleistungs-Lithographie-Optiken erfordern während des Fertigungsprozesses eine kontinuierliche Überprüfung auf ihre Maßhaltigkeit - auf Pikometerskalen! Werden Sie Teil des Teams und entwickeln Sie in Ihrer neuen Aufgabe extrem anspruchsvolle optische Messmaschinen für die Qualifizierung von Hochleistungsoptiken für DUV- und EUV-Anwendungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern.

Ihre Rolle:

  • wählen Sie geeignete Messverfahren anhand der Anforderungen aus
  • konzipieren Sie Messmaschinen
  • entwickeln Sie Messabläufe, Kalibrierverfahren, Datenfilter und Analysemethoden
  • überführen Sie die physikalischen Prinzipien und Ansätze in leistungsfähige Algorithmen für höchste Ansprüche
  • nehmen Sie komplexe Messmaschinen zur optischen Qualifizierung von Hochleistungsoptiken in Betrieb, qualifizieren diese und übernehmen die Fertigungsbetreuung
  • führen Sie Teams aus R&D, Engineering und Fertigung fachlich
  • übernehmen Sie Verantwortung für die Leitung von Arbeitspaketen und Projekten in diesem Bereich

Ihr Profil:

  • ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Studium (Physik, Technische Optik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar) auf Master-Level, gerne mit Promotion
  • fundierte Kenntnisse in optischer Messtechnik, insbesondere von interferometrischen oder spektroskopischen Messverfahren
  • tieferes Verständnis von Messalgorithmen-Entwicklung, Kalibrierverfahren, Fehlerbudgets, Datenanalyse & Aufbereitung, Justage von optischen Komponenten
  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python oder MATLAB
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert
  • hohe Eigenmotivation, Engagement und Interesse daran, Themen weiter zu denken
  • fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x) Arbeitgeber: confidential

ZEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von Teamgeist und Expertenwissen geprägt ist. Mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen das persönliche Wachstum und die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer einzigartigen Eigentümerstruktur, die langfristige Ziele verfolgt und Vielfalt schätzt, was ZEISS zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei ZEISS arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von ZEISS im Bereich der optischen Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in interferometrischen oder spektroskopischen Messverfahren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ZEISS zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)

Fundierte Kenntnisse in optischer Messtechnik
Erfahrung mit interferometrischen und spektroskopischen Messverfahren
Entwicklung von Messalgorithmen
Kalibrierverfahren und Fehlerbudgets
Datenanalyse und -aufbereitung
Justage von optischen Komponenten
Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement-Erfahrung
Eigenmotivation und Engagement
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der optischen Messtechnik. Erkläre, warum du dich für ZEISS interessierst und was dich an der Arbeit mit Hochleistungsoptiken fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der optischen Messtechnik sowie deine Kenntnisse in interferometrischen oder spektroskopischen Messverfahren. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Studienleistungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python oder MATLAB, deutlich hervorhebst. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Teamfähigkeit und Kommunikation: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um Projekte voranzutreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des wissenschaftlichen Mitarbeiters in der optischen Messtechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie interferometrische oder spektroskopische Messverfahren zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der optischen Messtechnik und Programmierung (z.B. in Python oder MATLAB) demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der optischen Messtechnik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)
confidential
C
  • Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>