Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten und Sanierungskonzepte für Bauwerke, insbesondere Parkgaragen.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein internationaler Dienstleistungskonzern mit über 28.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Unternehmens, das Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in Standsicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen. Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.
Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort München.
- Erstellung von Gutachten im Bereich der Sanierung von Bauwerken, insbesondere auch Parkgaragen
- Prüfung von Tragwerken nach VDI-Richtlinie 6200
- Erstellung von Sanierungskonzepten für Fassaden, Balkone, und v.a. Tiefgaragen sowie Parkhäuser
- Baucontrolling/Qualitätssicherung bei Sanierungen
- Erstellung von Planungen, Ausschreibungen und Durchführung der Bauüberwachung von Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Betoninstandsetzung (Parkbauten, Fassaden, Balkone etc.)
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Bautechnik oder anerkannter Sachverständiger auf dem Gebiet der Bautechnik.
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Standsicherheit/Statische Berechnungen.
Idealerweise einschlägige Erfahrungen in der Betoninstandsetzung (z.B. von Parkbauten).
Idealerweise gute Kenntnisse im Baurecht und in der Erstellung von Gutachten.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse wünschenswert.
Sehr gutes analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungsfähigkeit.
Exzellente Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
Hohe Verantwortungsbereitschaft.
Ausbildung zum Sachkundigem Planer für Betoninstandsetzung vorteilhaft.
Führerschein Klasse B.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur als Sachverständiger Sanierung und Standsicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger Sanierung und Standsicherheit (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei TÜV SÜD arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen von TÜV SÜD im Bereich Sanierung und Standsicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie statische Berechnungen und Betoninstandsetzung während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger Sanierung und Standsicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV SÜD und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur im Bereich Sanierung und Standsicherheit hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Betoninstandsetzung und deine Erfahrungen mit statischen Berechnungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TÜV SÜD arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Standsicherheit und statische Berechnungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse im Baurecht auffrischen
Gute Kenntnisse im Baurecht sind von Vorteil. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Sanierung von Bauwerken relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Exzellente Kommunikationsfähigkeit ist eine wichtige Anforderung für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es bei der Erstellung von Gutachten oder während der Bauüberwachung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von TÜV SÜD, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.