Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in moderne Diagnosetechniken und unterstütze die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Krankenhaus-MVZ mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem innovativen Umfeld mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und ein attraktives Vorteilsprogramm warten auf dich!
Was Sie erwarten dürfen:
- Einen attraktiven Ausbildungsvertrag in einem mitarbeiter- und zukunftsorientierten Krankenhaus-MVZ
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld sowie einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge (KZVK)
- Einen innovativen Arbeitgeber, der Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Perspektiven sowie gute Übernahmechancen nach Ihrer Ausbildung bietet
- Einen strukturierten Ausbildungsablauf sowie die Unterstützung während der Ausbildung durch ein freundliches und aufgeschlossenes Team
- Modernes Arbeitsumfeld in einem zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsbereich
- Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der Teilnahme an externen, fachspezifischen Fortbildungsangeboten/Netzwerktreffen
- Die Möglichkeit der gezielten, eigenverantwortlichen Weiterbildung durch CNE (Certified Nursing Education) sowie die Möglichkeit, kreativ und selbstständig in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten
- Mitarbeiterevents und After Work Partys
- Die Möglichkeit, eine vergünstige Krankenzusatzversicherung abzuschließen
- Corporate Benefits: attraktives Vorteilsprogramm für verschiedene Mitarbeitervergünstigungen
Was Sie mitbringen:
- Einen Schulabschluss mit guten Noten; möglichst eine abgeschlossene Fachoberschulreife
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens
Ihre Kernaufgaben:
- Praxiseinblicke in moderne diagnostische Untersuchungen
- Unterstützung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
- Assistent bei Diagnostik und Therapie
- Praxisverwaltung und -organisation
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen in diesem Berufsfeld verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen MFA auszubauen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du zusammenarbeiten wirst, und bringe Ideen ein, wie du diese Zusammenarbeit fördern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus-MVZ informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als MFA wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als MFA interessierst. Betone deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und deine positive Einstellung zu den Werten des Unternehmens.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinische/r Fachangestellte/r werden?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Krankenhaus-MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere die christlichen Werte, und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Ausbildungsbereich.
✨Positive Körpersprache
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck, Blickkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du selbstbewusst und motiviert bist.